Feine Sahne, Kahane! Bleib dran, Bertelsmann!
Nicht alles ist schlecht an Stasi und Maasi.
Nicht alles ist schlecht an Stasi und Maasi.
Einige Großstiftungen sind zu einem gewaltigen Machtinstrument der Regierungs-Agitation und Elitenpropaganda verkommen. Wer die Machtarchitektur Deutschlands ändern will, muß diese Polit-Stiftungen unbedingt im Auge behalten. Es sind nicht nur die teuren und unnützen Parteistiftungen, sondern auch die mit Parteien und weiterlesen
Hannelore Crolly bejammerte heute in der WELT, daß viele Mitarbeiter der Firma Bosch sich beklagen, daß die Cent-Beträge ihres Lohns für gemeinnützige Zwecke einbehalten werden. „Dort fragt sich die Vorstandsetage vermutlich gerade staunend, ob sie die Mitarbeiter tatsächlich widerrechtlich ihrer weiterlesen
Gerade war wieder mal ein Jahrestag. Der 100ste der Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg. Ohne Rücksicht auf Verluste hatte die deutsche Seite damals bedenkenlos Menschen geopfert und Munition verpulvert, ohne einen Vorteil zu erreichen. Alle verfügbaren Kanonen, bis zu weiterlesen
Manuela Schwesig (SPD) war bis zum Januar 2014 in der Landespolitik des Ostseelandes tätig. Als Minister für Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Schwerin. Noch heute ist ihr Wohnsitz trotz einer Tätigkeit in der Bundeshautstadt die Landeshauptstadt Schwerin. Ende 2013 wurde weiterlesen
Wenn die Sozialdemokratie ein kollektives Gedächtnis hätte, dann wüßte sie wie das von 1878 bis 1890 geltende „Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ ihr geholfen hat groß und stark zu werden. Aber Heiko, Ralf und Sigmar haben was ihre weiterlesen
In der DDR gab es nicht viele Juden. Viele der Überlebenden des Dritten Reichs und einige der Rückkehrer aus dem Exil hatten das gastliche Land vor allem während der russischen Kosmopolitismus-Kampagne (1952/53) fluchtartig in Richtung Westen verlassen. Das ging bis weiterlesen
Dem Osten Deutschlands wird alles Mögliche vorgehalten: Rückständigkeit, Islamophobie und Rassismus. Die Vorbehalte gegen Ausländer stünden in keinem Zusammenhang mit der Zahl der Zugereisten, so beispielsweise die Argumentation der Kritiker von PEGIDA. Diese Betrachtungsweise ist natürlich national zu begrenzt, um weiterlesen