Das Mittelalter war dagegen Fortschritt pur
Das Mittelalter (6. bis 15. Jahrhundert) wird zu Unrecht als Zeit der Finsternis und des Aberglaubens verdammt. Es war regelrecht aufklärerisch verglichen mit der Neuzeit. Hexenverbrennungen beispielsweise gab es erst später, Universitäten wurden gegründet und bedeutende Gelehrte wirkten.
Bilder aus einigen europäischen Städten im 21. Jahrhundert. Eine Melange aus Eulenspiegel, tschechischen Märchenfilmen und Inquisiton. Zum Heulen…
Update: Früher hießen die Mädchen aus dieser bildungsfernen Schicht: „Höhere Töchter“.
Und hier die Fakten zu den schönen Bildern !
hxxps://sciencefiles.org/2019/10/07/extinction-rebellion-teil-eines-aktivistensumpfes-mit-gesellschaftlichem-umsturz-als-ziel/?fbclid=IwAR2JFn-7hbPH82Dfmd1sQXXQaTDVEadNVZmZJJNm38OfbZmfa6_hLx0SjfI
Wer wirklich verstehen will, was in Europa geschehen ist, muss rund 2000 Jahre zurückgehen! Die Ursachen der Umerziehung reichen rund 2000 Jahre zurück: Römische Soldaten, römische Katholiken, Protestanten, Demokraten, Bolschewiken. Das meiste Wissen unserer Kultur, die wir vor 2000 Jahren noch hatten, ist ausgelöscht!