Leben wie Gott in Frankreich…
Die französische Lebensart wurde schon immer als vorbildhaft gelobt: Jaques der Lebenskünstler ist uns als Beispiel in Erinnerung geblieben. Beim kleinsten Problemchen machte er ne Flasche auf, so wie sich das deutsche HB-Männchen ne Kippe anbrannte. Frohen Herzens genießen…
Bei uns im Gebirge haben die Einwohnerchen sich zu Sylvester kleine Stalinorgeln in Abschußrampenpaketchen gekauft und alles mögliche in die Luft geböllert. In Frankreich sind die Leute so reich, daß sie sich wirklichen Luxus leisten können und ihre Autos abbrennen.
Leben wie Gott in Frankreich…
Warum zahlen die anderen Länder noch EU-Beiträge? Wer so im Überfluß lebt, sollte mal solidarisch sein und für ganz Europa finanziell gerade stehen.
Wer ein braver Bürger in Wolfsburg ist (einige „Deutsche“ waren es, wie RTL behauptete), zündet nicht nur den lieben Volkswagen als die „alte Umweltsau“ an, sondern auch gleich das dortige Gymnasium. Warum?
Haben die „Deutschen“ einen Frust vor Bildungstätten oder ist es etwa eina Art von Kulturfeindlichkeit jener, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen?
In dem Handyvideo, das die brandstiftenden Pyromanen selbst aufgenommenen haben, hörte ich deutlich ein Wort „Yalla!“ in fremder (oder neudeutscher?) Sprache – viehisch brüllend, etwa so wie in der Reichsprogromnacht vom November 1938.
Sie waren in der Reichspogromnacht dabei? Interessant!
In Frankreich (wo ich Sylvester verbracht habe) ist es verboten, Raketen anzuzünden. Damit kommen die Menschen nicht auf komische Ideen gefährliche Sachen anzuzünden und im Himmel zu schicken. Wenn man bedenkt, wie viele Menschen sich dabei verletzen ist es vielleicht sinnvoll? Es war sehr schön und ruhig… Dagegen sind neulig in Schweden (wo ich viele Jahre gelebt habe) auch schon wieder einige Autos angezündet worden. Also scheint es eher ein Europeisches Problem zu sein.