Demohinweis: Ein Licht für die Demokratie am 3. März
Schon vor fünf Jahren fand in Erfurt eine Demo gegen den Amtsantritt von Ramelow statt, damals hatte Clarsen Ratz eingeladen und über 4.000 Leute kamen. Es gab keine Lautsprecheranlage, alles war improvisiert.
Auch 2020 findet ein Protest gegen die Wahl von Ramelow statt. Er will sich am 4. März im Landtag wählen lassen. Am 3. März 2020 findet um 18:00 Uhr eine stille Kundgebung „Ein Licht für die Demokratie“ statt.
Unsere Kundgebung startet vor dem Thüringer Landtag in Erfurt und zieht dann zur CDU-Landeszentrale in der Tschaikowskistraße. Anschließend geht es zurück zum Landtag, wo wir eine Lichterkette um das Landtagskarree bilden wollen, bevor die Versammlung beendet wird.
Wir möchten insbesondere auch diejenigen einladen, welche nicht zu den Wählern der AfD zählen, aber trotzdem ein massives Problem mit den Geschehnissen nach der Ministerpräsidentenwahl Anfang Februar haben.
Aus diesem Grund verzichten wir auf politische Redebeiträge, Sprechchöre und Parteiwerbung. Einziges wahrnehmbares Zeichen des Protestes soll ein Lichtermeer von Kerzen sein (bitte daher nach Möglichkeit Teelichter im Einwegbecher mitbringen, jedoch keine Fackeln!).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Björn Höcke & Stefan Möller
Landessprecher
Falls die CDU-Vertreter während der Wahlhandlung auf die Landtagstoilette gehen, um Ramelow unauffällig an die Macht zu bringen, hat sich der Architekt des Landtags was einfallen lassen. Links im Bild sind die Urinale für die politischen Zwerge, die so etwas machen.
Das Beitragsbild habe ich auf der Demo im Oktober 2014 aufgenommen.
Thüringer, ich zähle auf euch! Der Kommunist Bodo Stalin Rammeloff muss politisch weg. Der soll ein Präzedenzfall für ganz Deutschland werden. Niemals! No pasaran!
Also doch ff!
@ Prabel
Bei dem -ff. Auch mit -w muss er politisch weg!
Hajo,
Was schreiben Sie für einen Mist-
der Landtag als solcher ist der Landtag einer politischen Organisation,eines Vereins ,was geht es dem Thüringer Bürger an was ein politischer Landtag in Thüringen sich als Häuptling wählt. ? Es könnte auch ne Micky Maus sein oder ein strunzdummer sturer Esel,der Thüringer Bürger bestimmt das in keinem Fall.Das ist das eigentliche Problem dabei,es fängt bei der Zulassung der Kandidaten an.Bist du in keiner Partei wirst du nur unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt zugelassen,denn die politisch Berliner Zentrale bestimmt die Richtung wo es lang geht.Man muss also verwaltungsrechtliche Kenntnisse besitzen als Prämisse der Zulassung wobei jeder Parteiheini dies nicht braucht.Selbst Verwaltungs-Professoren deklinieren das Verwaltungsrecht als durchaus bewährt, obwohl es falsch angewendet wird ,nämlich auf der Basis der gegenseitigen Bereicherung und auf der anderen Seite der leistungsorientierten grundlosen Abzocke bei den Bürgern mit Scheinargumenten die sachlich völliger Unsinn sind-meistens jedenfalls..
Es muss also ein Parlament her das völlig losgelöst vom poltischem Nachteil des Bürgers für den Bürger da ist.Erst dann haben wir eine Grundlage das Parlament als Parlament für Thüringen zu wählen und anzuerkennen..
Und da die Welt gegenseitig im Vertrag ist geht es nicht so einfach das politische Parlament Thüringens abzuwählen,sondern es kann neben dem Parlament installiert werden.Man wird sehen welches dabei überlebt-oder anders, welches das bessere sein wird, denn niemand kann das politische Parlament eliminieren ohne Vertragsbrüchig zu werden.Wie jeder weiss sind Verträge einzuhalten,nur mal so als Anmerkung
@ wei
Das mit dem Mist gebe ich gerne zurück. Ich habe die thüringer Bürger aufgerufen, den Kommunisten und Stalinisten Rammeloff ins politische Aus zu schicken. Was daran ist Mist?
@hajo,
sie müssen nicht beleidigt sein,ich bin nun mal so-ist nicht so gemeint,tschuldigung.
Wenn wir aber ein paar Beiträge vorher gemeinsam feststellten, —sind in jeder Box nur Kommunisten und wenn wir dann nur die Boxen tauschen haben wir nur andere Kommunisten drin.—ist das eine Veränderung ???? -ich kann keine erkennen,nicht mal beim besten Willen.-wir könnten dann sogar jeden Tag ne Wahl ansetzen und tauschen
@ wei
Sorry, ich habe jetzt die Argumentation nicht verstanden. 🤔
„Sorry, ich habe jetzt die Argumentation nicht verstanden. 🤔….“zitat ende
70 Jahre Parteienverarsche und Sie wollen nur Figuren tauschen ?
70 Jahre Parteigenossen verschiedener Parteien die nichts produktives geleistet haben erzählen Ihnen was Sie verdienen dürfen,welche Abgaben Sie zu leisten haben,Parteigenossen die in kleingeistiger Einfalt leben -erzählen Ihnen was Sie tun dürfen und was Sie in Zukunft nicht mehr dürfen und Sie wollen nur Figuren
tauschen ? ,die maßen sich an die Bevölkerung zu verschulden weil sie ihrem Gewissen nach deren Vormund mimen ,die Verträge für Sie abschließen obwohl es dazu keine Rechtsgrundlagen gibt.usw,uws
Die Parteien und das Wahlsystem müssen weg,—-was gibt es daran nicht zu
verstehen-das ist eigentlich eine ganz schwache Kür
Neutrale,ohne einer Zugehörigkeit von Vereinen,Stiftungen oder ähnlich gelagerten Vereinigungen müssen das Land führen können und dürfen,
Demokratie braucht kein Mensch,genausowenig wie die Zusammenschlüsse von Kleptomanen
Wir kommen – und wir werden viele sein. Jeder, dem die Demokratie noch etwas wert ist, kommt am 03. März nach Erfurt!