Wirtschaft und Gesellschaft Mitte Juli 2020
Ich hatte am 19. April einen Eintrag zum Vermögen der Deutschen gepostet. Nach der Bazooka-Orgie von Finanzminister Scholz hätte ich vermutet, daß die Leute aus Geldvermögen flüchten. Nun liegen Mai-Zahlen für Sichteinlagen von inländischen Nichtbanken (also vulgo Leuten) vor. Das Geldvermögen auf Konten ist von Januar bis Mai von 2,2 Bio. € auf 2,4 Bio. € angestiegen. Die gutgläubigen Sparer haben den Knall nicht gehört. Bin mal gespannt, wie sie auf den spendablen EU-Sondergipfel reagieren. Vermutlich wieder nicht. In einem Vierteljahr werden wir es wissen.
Ich empfehle im August mal kurz aus Aktien auszusteigen. Wenn die Konkurse im September ruchbar werden, entsteht wieder so ein Ferkelrennen an der Börse, wie vom 24. Februar bis Mitte März. Zumal das jetzige Kurswunder durch Hausfrauen und Studenten zustande kam, weniger durch das Agieren von Profis. Das große Geld hat gerade Gold gekauft. Das sieht man an den Kurssprüngen. Kleinanleger bringen so ein Feuerwerk binnen weniger Tage nie zustande.
Die Mittelschicht in D war immer blöd und in Papiergeld investiert oder sie ist wenn sie etwas intelligenter war von Ausländern enteignet oder enteignet und zusätzlich ausgesiedelt worden. Nur in den alten Bundesländern konnten die Leute Sachwerte retten. Das hat sie aber sehr sorglos gemacht.
Am 22. Februar hatte ich meinen Lesern den Kauf von Gold empfohlen. Das kostete damals 1.643 $ pro Unze. Heute wurden 1.900 $ erreicht. Ich selbst hatte Mitte März die Silberminenaktie KGHM gekauft. Meine Leser werden mir wieder den Polenknall vorwerfen. Aber ich mag Krakau und einige polnische Aktien wirklich. Der Wert von KGHM hat sich binnen von vier Monaten verdoppelt. Apple hat in derselben Zeit nur um 50 % zugelegt, VW um etwa 20 % und Wirecard ist endlich ehrlich gemacht worden. Erinnert sehr an New Economy, Dotcom und Nemax. Die Älteren werden sich an diese Worte noch erinnern.
Ich bin mißtrauisch geworden, weil die Medien Wirecard so gelobt hatten. Es gibt an der Börse eine Grundregel: Mach nie was in der Zeitung steht. Journalisten haben ein super Händchen das Geld anderer Leute gewissenlos zu verbrennen. Die MSM haben Anfang des Jahres noch für Aktien getrommelt, wer ausgerechnet damals eingestiegen ist, hat erst mal einen wüsten Schreck gekriegt und die Lust verloren.
Wir haben derzeit eine Zwischenerholung der Wirtschaft. Der Fahrleistungsindex für Lkw liegt nur noch vier Prozent unter normal, der Stromverbrauch entspricht den Vorjahreswerten (außer heute).
10.07.2020 | Fr | 72,9 GW | 12.07.2019 | 71,8 | |
14.07.2020 | Di | 71,7 GW | 16.07.2019 | 71,6 | |
17.07.2020 | Fr | 68,4 GW | 19.07.2019 | 68,5 | |
21.07.2020 | Di | 72,8 GW | 23.07.2019 | 72,6 | |
24.07.2020 | Fr | 70,9 GW | 26.07.2019 | 74 |
Viele Anschaffungen sind auf Juli verschoben worden, die jetzige Zwischenerholung war von der Regierung gewollt, teuer erkauft und so zu erwarten. Die Abwrackprämie von 2009 lehrt allerdings, daß nach einer Rabattschlacht erst mal wenig los ist. Wie schon angedeutet, die Konkurswelle im Herbst und Kaufzurückhaltung in 2021 werden alles wieder auf Krisenmaß schrumpfen. Ich rechne nicht mit einem V, nicht mit einem U, nicht mit einem L, sondern mit einer Figur zwischen V und L.
Grüße an den V-Schutz und an die Zentrale Plankommission!
Sehr geehrter Herr Prabel,
warum sollten „die gutgläubigen Sparer“ ausgerechnet bei den Finanzen den Knall nicht gehört haben?
Liegt es möglicherweise daran das so viele zu viel nicht mehr verstehen?
Viele Analphabeten in der Wirtschaft
Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, ergibt sich demnach für 2018 folgende Branchenübersicht:
In der Nahrungsmittelzubereitung liegt der Anteil der gering Literalisierten unter den Deutsch sprechenden Hilfskräften bei 46,5 Prozent.
Mit 29,5 Prozent ist laut Bericht auch unter Reinigungskräften sowie unter Arbeitern, die stationäre Anlagen und Maschinen bedienen (29,3 Prozent), der Anteil der funktionalen Analphabeten ebenfalls sehr hoch.
Das Gleiche gelte für Fachkräfte am Bau, von denen mit 26,9 mehr als jeder Vierte betroffen sei.
Auch 18,1 Prozent der Elektriker würden von den Bildungsforschern zu den gering Literalisierten gezählt.
Und wie viele sind es in der Politik?
Dazu noch die diesbezüglichen ausgebildeten Fachkräfte aus aller Welt. Man sieht, in Deutschland muss man nicht mehr lesen und schreiben können. Die Lage ist an das Politikerniveau schon angepaßt. Den Rest an Zivilisation der in Europa und Deutschland noch benötigt wird erledigen die Chinesen und die Russen.
Man sieht, reale Demokratie führt unwiderruflich in die Verblödung!
Und hier einige von mir zusammengefasste Errungenschaften der Demokratie in diesem Lande.
https://www.prabelsblog.de/2020/07/ich-dachte-es-geht-um-die-cdu/
Schon auf Bananenstaats-Niveau angelangt.
Und hier ein weiteres Beispiel wie wir belogen werden. ( in englisch)
https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/M20-2973#s1-M202973
Moin Herr Prabel
Es gibt da so eine Redewendung:
“ Wenn dir Dein Taxifahrer heisse Börsentips gibt, dann sofort raus aus dem Geschäft “ Aktien sind meiner Meinung nicht dazu da, viele kleine Leute reich zu machen. Und schon gar nicht Alle in kürzester Zeit. War noch nie so, wird auch nie so sein.
In den alten Bundesländern wurden die Sachwerte keineswegs „gerettet“, sondern von den Alliierten bezahlt, um den Iwan aufzuhalten. Vieles an Eisenbahninfrastruktur wurde zB aus Besatzungsleistungen erhalten, um einen vernünftigen Aufmarsch gen Osten hinzubringen.
Wenn man die Bilanzen hätte, würde man vermutlich sogar sehen, dass der Russe via Rückzahlung der westlichen Weltkriegs-Hilfen umwegsweise die Bundesbahn und -Autobahn gegen sich selbst finanziert hat. Da hat der Osten natürlich einfach Pech gehabt auf der falschen Elbseite.
Zwei Meldungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Und die Überlegenheit des Westens gegenüber Rußland eindrücklich dokumentieren.
Meldung 1 – der „Lügel“ von heute:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/das-ende-des-baubooms-a-518e2710-0448-4d56-9448-24eff04caa9b
Meldung 2- der „Anti-Lügel“ von gestern:
https://www.anti-spiegel.ru/2020/corona-massnahme-auf-russisch-regierung-erstattet-familien-35-des-kaufpreises-von-wohneigentum/
Es geht vorwärts!