Wie sich Facebook und Twitter ruinieren
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat, daß sie, fortzeugend, immer Böses muß gebären.“ Das ließ Friedrich Schiller den Octavio in Wallenstein dahersagen. Dieses Zitat können sich heute Mark Zuckerberg und Jack Dorsey hinter den Spiegel stecken, denn der Wert ihrer Babies Facebook und Twitter ist seit vier Wochen deutlich geschrumpft.
Nicht nur an Onkel Donald wurde rumzensiert, weltweit wurden unartige Nutzer schlimmer wie Kinder behandelt. Und nun laufen langsam die Nutzer davon.
Das schlüpfrige Gelände von Twitter würde ich nie betreten, das überlasse ich dem abgehärteten Don Alphonso, der ein Kunststudium hinter sich hat und sich vor nichts mehr ekelt. Auf Facebook bin ich nur in einer Gruppe zum Erlernen der ungarischen Sprache präsent. Wenn Dr. Merkels Schergen mich da sperren, kann die Alte was erleben. Da wackelt die Wand.
Nur zur Info habe ich mal die Wertentwicklung von Facebook und Twitter in den vergangenen vier Wochen im Vergleich mit anderen Aktien und den Indizes eingestellt. Das spricht für sich.
minus 6,2 % | |
minus 6,1 % | |
Alphabet A | minus 0,8 % |
Amazon | plus 0,4 % |
Microsoft | plus 3,3 % |
Dow Jones | plus 3,6 % |
S&P 500 | plus 4 % |
NASDAQ | plus 6,2 % |
Grüße an den V-Schutz: Jeder ruiniert sich so gut wie er kann.
Spricht nicht ganz für sich, da Amazon ja zugelegt hat, obwohl sie mindestens den Verkauf von Trump-Devotionalien verboten haben zuzüglich evtl. weiterer Netzwerksperren in ihrer „Cloud“.
Ich würde gerne Ungarisch erlernen.
Nach allem, was ich durchgesucht habe, bietet keine Sprachschule Ungarisch an, keine VHS usw.
Ich wäre sehr dankbar für einen genaueren Hinweis dafür. Danke
https://www.facebook.com/groups/ungarischesprache
Da gibt es viele Lektionen, die ganz gut sind.
Ob die Kurse so unmittelbar reagieren? Zu hoffen wäre es. [Nach den ersten paar Wochen „Lehrzeit“ scheint es mir in der Börsenwelt recht emotional / zeitgeistig zuzugehen. Die Suche nach wirtschaftlich soliden Herstellern von Kernkraftwerken beispielsweise führte zu 99 % in den bekannten grünen Sumpf und zu 1 % in Horroraktien.]
In Ländern, die kein afrikanisches Ansiedlungsgelände sind, ist die Nukleartechnologie bzw. die Energieversorgung überhaupt Sache des Staates. Da gibts (ausser dem Pass des jeweiligen Landes) keine Aktien.
Sonst halt die üblichen Verdächtigen wie Hitachi, Mitsubishi und GE.
Eben beim Schreiben bemerkt: nicht nur Energieversorgung, nein, auch die Telekommunikation ist natürlich noch immer und überall (sogar hier in Neu-Usambara) Sache des Staates, wie man jetzt an der weltweiten Zensur im Internet klar erkennen kann. Demnächst Bloggen nur noch mit FTZ-Nummer!
Die Suche nach Uranminen habe ich aufgegeben. Da gibt es zuviel staatliche Konkurrenz. Der einzige Betrieb wo es sich lohnt wegen Krraftwerksbau mal hinzusehen ist CEZ. Da wird gerade die Ausschreibung für ein neues Kraftwerk vorbereitet. Aber man muß bedenken, daß das erst in den 30ern fertig werden wird. Bis dahin fließt viel Wasser die Moldau runter.
Danke für die hier gegebenen Tips zu meinem recht speziellen Interesse! Nach flüchtigem Überblättern von 12 Firmen bleibt lustigerweise die KEPCO von Herrn Kim Jong-Kap, welche noch ein wenig genauer zu betrachten ist.
BILD meldet:
„Je Einwohner: Mehr Corona-Tote als in den USA“
Die Mörder sind unter uns!
Warum sind die Todesraten in den Regionen am höchsten , die AfD wählen? drehen da welche am Rad, um die Bevölkerung zu bestrafen? Ist das der Grund warum die Impfungen verschleppt werden?
Welche „Todesrate“ meinen Sie? Meines Wissens gibt es zur Zeit keine Übersterblichkeit, also höchstens geänderte Angaben auf den Totenscheinen. Egal, als AfD würde ich mich auf alle Fälle entschuldigen und die Leugner zügig aus der Partei ausschließen.
@Siegfried
Das wäre ein Schuss, der nach hinten losgeht. Sind es nicht gerade die Wähler der CDU, SPD oder PDS (oder wie die gerade heißen) die gerade dezimiert werden???
Ich kann nur jedem raten, aus dem, was Twitter und Facebook sich Trump gegenüber erlaubt haben, für sich persönlich Konsequenzen zu ziehen, und diese Plattformen zu verlassen.
Meinungskontrolle und Meinungsunterbindung durch Unternehmen der Privatwirtschaft auf Anweisung von Merkel, Maas und Co. – das ist nicht nur die USA, das ist die Bundesrepublik in ihrer „demokratischsten“ Ausprägung, die wir je hatten.
Nun habe ich gelesen, dass Frau Merkel die Sperrung von Trumps Twitter-Konto problematisch findet. Heuchelei im Riesenformat! Was Merkel und die anderen europäischen Heuchler angeht, die jetzt so tun, als ob sie das nicht gewollt hätten? …
Die interessieren die mich ehrlich gesagt einen Dreck. Die werden von der Geschichte dafür bestraft. Corona knappert nicht, er frist! Er frist alles, finanziell gesehen. Erst die Armen, die Schachen und Gebrechlichen, dann die Kleinunternehmer und Unterhaltungskünstler, dann die Wirtschaft insgesamt und schließlich den Staat samt seiner abgehobenen Politikerkaste. Den Letzten, den Corona nich erwischt, beißen die Hunde. Weg damit, und etwas Neues hingebaut.