Der Hype um die Impfaktien war ein Schuß in den Ofen
Mitte November wurden die Kórona-Impfaktien seitens einiger Medien stark beworben. Das ist in der Regel ein Warnsignal. Ich hatte seitdem immer mal geillert, ob ich vielleicht doch was verpasse, wenn ich sie nicht habe.
15.11.2020 | 29.12.2020 | 29.01.2021 | 16.02.2021 | 03.03.2021 | 29.03.2021 | |
Moderna | 77,5 | 87,5 | 140 | 147 | 121,8 | 104 |
Pfizer | 28 | 30 | 29,5 | 28,6 | 27,8 | 31 |
AstraZeneca | 100 | 82,8 | 84,5 | 83,3 | 80,2 | 87 |
BioNTech | 92 | 70 | 93 | 94 | 87,1 | 80 |
CureVac | 65,8 | 70 | 72,7 | 94,3 | 77,5 | 73 |
Johnson&J | 127 | 126 | 134 | 136 | 131,9 | 141 |
NASDAQ | 11924 | 12965 | 13284 | 14053 | 13359 | 13046 |
Die einzige Aktie, die sich vom Kurs her – also für kurzfristige Spekulation – gelohnt hätte, war Moderna. Alle anderen folgen dem NASDAQ oder sind wie Astrazeneca oder BioNtech Kapitalvernichter.
Moderna hat 2020 wieder Verlust gemacht, für BioNtech und Curevac liegt Ende März noch nicht mal eine Bilanz vor. Solche luschigen Firmen fasse ich anlagemäßig noch nicht mal mit der Kneifzange an.
Ich hatte seit Jahren Johnson Johnson, einfach so als Sicherheitsaktie. Sie gehört wie Procter & Gamble und Nestlé zu denjenigen, wo die Welt untergehen kann, und sie sind irgendwie noch werthaltig. Daß das Unternehmen auch Kóronaspritzen macht, habe ich ehrlich gesagt nicht gewußt.
Ich hatte mir im Dezember ein paar Zigarettenaktien zugelegt. Zum Beispiel Schweitzer Mauduit, Altria, Scandiavian Tobacco und Universal. Da hat man als Anleger wesentlich mehr Freude dran, als an Krankenhaus-, Veganmampf- oder Impfwerten. Mit der Raucherei konnte man im letzten halben Jahr alle Indizes und die weltweit-ETFs deutlich schlagen. Das liegt daran, wie die Menschheit wirklich gestrickt ist.
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Die Raucher vernebeln nicht nur die Luft, sondern meist auch ihren Geist, und so kann man dann leichter mit ihnen fertig werden.“ (Konrad Adenauer. War das ein Seitenhieb auf Ludwig Erhard?)
Beitragsbild: von Bernd Zeller aus ZZ
Mein Kompliment für Ihr aktives und erfolgreiches Investment! Diese Analyse und Einschätzung traue ich mir garnicht zu, deswegen eher Gähn-Werte mit einigermaßen akzeptablem Ergebnis über die Jahre.
Ich muss zugeben, vom gruenen Gott bestraft worden zu sein. Ich habe vor einer Woche Uranaktien gekauft. Leider in eine zu steile Flanke nach oben hinein. Die sind jetzt also um 12% gesunken. Ich halte sie aber trotzdem und verstrahle mir das Kopfkissen.
Warum Uran und warum Grüner Gott (Kernenergie ist im Vergleich sauber und sicher).
Der gruene Gott ist launisch und hat seine Meinung schon oft gedreht. Kernkraft ist ein Paradebeispiel dafuer.
Bei Uran ist das Problem, daß nur ein winziger Teil von börsennotierten Gesellschaften gefördert wird. Die großen Mengen holen Staatsbetriebe aus der Erde. Das sollte man bei aller Liebe zur Kernkraft bedenken.
Es ist eine Beimischung, die auf lange Zeit angelegt ist. Erstmal werden mehr Kraftwerke gebaut.
Ich koennte aber auch selbst noch weitere Kontrapunkte angeben: Die Kosten fuer den Brennstoff liegen fuer die Kraftwerke nur bei 3-4% bezogen auf die Gesamtkosten. Und – in meinem Fall – gibt es durchaus auch andere Risiken von Staatsseite. Der Konzern in Frage ist kanadisch und die koennen im Zweifel genauso irrational wie die ‚Elite‘ hierzulande.
Da muß ich Ihnen leider recht geben: Wer mit dem Teufel speist, braucht einen langen Löffel – wohl nix für Otto Kleinaktionär.
Lt. EMA hat AstraZeneca seinen Corona-Impfstoff am 25. März in Vaxzevria umbenannt. Begründung ist der in der Õffentlichkeit entstandene schlechte Ruf wegen der gehäuften Todesfälle u d Spätfolgen.
Sind die Werte in obiger Tabelle auf Dollarbasis oder In Euro?
NASDAQ ist in USD, bei den anderen Werten wäre ein Währungshinweis angebracht.
NASDAQ ist ein Index, das andere ist alles in €.