Wer ist Maroš Šefčovič?
Maroš Šefčovič ist seit Dezember 2024 Handels-Politkommissar der EU. Er führt derzeit die Zollverhandlungen mit den Vereingten Staaten.
Mit Japan, Kanada, den Philippinen, China (vorläufig), Indonesien, Vietnam und dem UK hat Trump bereits Deals gemacht, mit der EU, Mexico und Brasilien klemmt derweilen die Säge.
Die Unterhandlungen mit der EU sind kompliziert, weil es viele Handelshemmnisse gibt, die mit Zöllen nichts zu tun haben. Es ist vor allem die Klimascheiße, die von vdL biestig verteidigt wird. Das Lieferkettengesetz, verschiedene technische Vorschriften, die nur Monopolbetrieben zugute kommen und die Klimazölle dürften Trump beispielsweise ärgern.
Maroš Šefčovič hat 1985 bis 1990 in Moskau studiert und ist 1989 (!!!) in die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei eingetreten, als die meisten Mitglieder ihre Abzeichen in den Straßengraben warfen. Das Abzeichen der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) war eine rote Fahne darunter Hammer und Sichel, die in einen roten Stern eingebettet waren. Inzwischen hat er die Partei verlassen.
In Washington wird man sich über ihn halb totlachen. Was besseres hat die EU nicht zu bieten. Brüssel ist ein rotgrüner Schweine…. Tschuldigung ich war auf dem Weg auszurasten, aber die Schweine machen keine Deals mit Pfizer und löschen den Speicher ihrer Funktelefone nicht.
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.“ (Geh. Rath v. Goethe)
Unfähige Mitarbeiter einzusetzen kann ein Trick sein, um die Sache selbst zu regeln. Oder es ist nur ein Abbild der eigenen Dummheit.
Kluge und dumme, edle und kriminelle Politiker gibt es immer und überall. Das Problem liegt ein Stück tiefer …
Kennen Sie kluge und edle Politiker, die was zu entscheiden haben? Ich z.Z. nicht.
Die meisten, in diesen Zeiten wahrscheinlich so gut wie alle Politiker in Deutschland (ab Landtag aufwärts) folgen nicht Inhalten, sondern sind Charakterschw…e.
Deshalb schafft es auch kaum jemand, der sich ernsthaft bemüht und Ahnung hat, in diese ertragsträchtigen Kreise, sondern muß durch den jeweiligen Parteifilter, der eigentlich (siehe oben) ein Charakterfilter ist. und jeden auswirft, der den schon länger dort Wurschtelnden gefährlich werden könnte.
Von derart ehrlich bemühten und Ahnung habenden Ossis, die blauäugig gleich nach der Wende in der Politik etwas bewegen oder verhindern wollten, sind alle binnen 2 – 3 Jahren krachend gescheitert am System. Die, die es „geschafft“ haben, gehören zur Kategorie Charakterborstenvieh.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
genialer Kommentar:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=136462
Keine Aufregung: die EU birst auseinander, sobald Restdeutschland nicht mehr der einzige „Hyperscaler“ ist – siehe Porsche, Bosch etc. pp.: wech sind die Jobs und kommen nimmermehr zurück.
Polen, das aufrückt, schaut schon leicht entsetzt.