Die Welt von heute und die von gestern
„Mit einem Ruck emanzipierte sich die Nachkriegsgeneration brutal von allem bisher Gültigen und wandte jedweder Tradition den Rücken zu, entschlossen,
Weiterlesen„Mit einem Ruck emanzipierte sich die Nachkriegsgeneration brutal von allem bisher Gültigen und wandte jedweder Tradition den Rücken zu, entschlossen,
WeiterlesenStädte hatten früher den Vorteil, daß man mit kurzen Wegen viel erledigen konnte. Dienstleistungen, Wohnen, Arbeit und Vergnügen gab es
WeiterlesenAls die Lehrerin unserer Schulklasse 1961 den Winter erklärte, mußten wir Scheemützchen auf Zaunspfählen, auf Vogelhäusern und Fichten malen. Anschließend
WeiterlesenEin Verwandter hat mir ein ganzes Buch mit Blondinenwitzen geschenkt. Irgendwie sind junge Damen, die nett aussehen und noch kein
WeiterlesenEin Klimaguru hatte behauptet, daß es in Deutschland nicht mehr schneien würde, weil der menschgemachte usw. Kachelmann hat 2019 mal
WeiterlesenDer Motoren-Professor geht bei einigen Herstellern ein und aus und plaudert aus dem Nähkästchen. Um es kurz zu machen: Die
WeiterlesenSo erklärt uns das die Klimasekte: Bei der Verbrennung von Mineralölen entstehen 0,075 t CO2/GJ. Eine Tonne Diesel hat eine
WeiterlesenIch habe mal geschaut, wie man Frau Künast oder Fräulein Roth eine kleine kulinarische Weihnachtsfreude bereiten kann. Mit einem Hummerrezept
WeiterlesenDie Auslastung der Intensivbetten hat in den letzten vier Wochen leicht zugelegt, von einer nationalen Überlastung des Gesundheitswesens kann aber
WeiterlesenIm Feudalismus lebte eine Führungsschicht privilegiert, die Bediensteten waren an ihre Herrschaft gebunden. Der Adel hatte zum Ausgleich den Schutz
Weiterlesen
Neueste Kommentare