Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
Der Juli-Monatsbericht des Ministeriums der Finanzen hat es in sich. Die Ertragssteuern schwächelten im Mai-Juni. Wir müssen bedenken, daß zwischen Entstehung und Erklärung immer etwas Zeit vergeht, ich erinnere an die Dauerfristverlängerung bei der Ust.
Die voluminöse Umsatzsteuer ging gegenüber dem Vorjahr um fast 3 % zurück, und das trotz 2-3 % Inflation! Körperschaftssteuer wurde erstattet, Ausschüttungen von Gewinnen (Kapitalertragsteuer) gingen um fast 10 % zurück. Lediglich die Abgeltungssteuer entwickelte sich prächtig, allerdings entsteht sie überwiegend im Ausland. Wenn man amerikanische oder andere ausländische Aktien mit Gewinn verkloppt, kassiert der deutsche Fiskus.
Der Start der Kleiko war nicht berauschend.