Friedensschluß in Budapest?
Der Hirlap berichtet heute:
Das gute Verhältnis zwischen US-Präsident Donald Trump und Premierminister Viktor Orbán könnte bei der Wahl des Ortes eine entscheidende Rolle spielen. Budapest gilt als Top-Kandidat für das mögliche Treffen zwischen Putyin und Zelenskij. Laut Politico erwägt der Secret Service zwar mehrere Orte, und die endgültige Entscheidung kann sich noch ändern, Budapest sei jedoch zur „prioritären Wahl“ geworden. Caroline Leavitt, eine Wortführerin der Regierung, wollte diese Informationen weder bestätigen noch dementieren.
Foto: Prabel
Selensky wird nicht mitmachen. Er wird keinen Schmachfrieden unterschreiben. Aus russischer Sicht ist das gut, denn dann geht es weiter Richtung Westen. Odessa bis nach Moldawien.
Die USA ist zwar unberechenbar seit Trump, aber dort schwebt immer noch das Wort Vietnam und Afghanistan herum.
Die EU ist ein Papiertiger. Die hat noch nie einen Krieg gewesen. Zuletzt haben die Franzosen Afrika aufgeben müssen.
Also wird es kein Treffen in Ungarn geben, auch wenn ich es den Ungarn gönne.
Weiß ich nicht. Vermutlich wird der Kampfanzug eines Tages sowas sein wie der ebenfalls seit langem ungewählt „herrschende“ Palästinenserpräsident Abbas.
Den lädt man auch gelegentlich ein auf ein Schwätzchen. Das verschlägt nichts, hier wie dort können die Streithähne ungehindert weiterkämpfen.
Orban hätte sich allerdings vor den kommenden Wahlen gut positioniert, auch gegen die überdeutschte „EU“, die ja wirkt wie das seinerzeitige Ostministerium.
Schmachfrieden ist egal, Selensky will leben und dafür gibt’s nur eine Garantie – ein Sieg über Russland.
Trump ist nicht unberechenbar, er will genauso wie seine Vorgänger im Amt einen Regimechange in China und Russland, er ist nur flexibler bei Ideologie und Taktik. Der angestrebte Regimechange in Russland ist übrigens die von den Russen so oft benannte tieferliegende Kriegsursache. Der Don will davon auch nicht grundsätzlich abstehen, also gibts für die Russen keinen Grund den heißen Krieg in der Ukraine zu beenden.
Die Ukrainer haben sich an die Amerikaner verkauft und jetzt müssen Sie halt mit den Folgen leben.