Neuer Sieg von Trump über die NGOs
Am 13.09. um 10:00 Uhr Ortszeit registrierte die HC-130J Hercules der US-Küstenwache, die in 25.000 Fuß Höhe über dem Ostpazifik stationiert war, in etwa 190 Seemeilen Entfernung einen verdächtigen Hochgeschwindigkeitskontakt. Das Schiff führte klassische Ausweichmanöver im Zickzack aus – eine altbewährte Taktik der Verwirrung – doch die Hercules verfolgte das Ziel stundenlang unbeirrt, während ihre hochmodernen Sensoren es erfassten. Echtzeitdaten wurden über Link-16 an das Combat Information Center der Kimball-Klasse gesendet, wo sich die Höchstgeschwindigkeit des 418 Fuß langen Kutters der Legend-Klasse von 28 Knoten als zu gering für ein sofortiges Abfangen erwies. Die Entscheidung fiel schnell: Der Hubschrauber MH-65E Dolphin startete, steuerte steil auf das Ziel zu und näherte sich ihm auf taktische 500 Meter.eirrt, während ihre hochmodernen Sensoren es erfassten. Echtzeitdaten wurden über Link-16 an das Combat Information Center der Kimball-Klasse gesendet, wo sich die Höchstgeschwindigkeit des 418 Fuß langen Kutters der Legend-Klasse von 28 Knoten als zu gering für ein sofortiges Abfangen erwies. Die Entscheidung fiel schnell: Der Hubschrauber MH-65E Dolphin startete, steuerte steil auf das Ziel zu und näherte sich ihm auf taktische 500 Meter.
Es ist wieder ein Erfolg gegen die venezolanischen NGOs, die dies und das schmuggeln. Letzlich wurden die Motoren des Schnellboots ruiniert und die Aktivisten konnten überwältigt werden.

Dieses Szenario wurde bereits 2010 in dem Roman Cobra von Frederick Forsyth beschrieben. Allerdings konnte auch in dem Buch der Strom der Drogen am Ende kaum eingedämmt werden..,
Bisher war Kolumbien immer die Drogenhochburg. Und Afghanistan. Dazu Chemie aus China, Fentanyl. Und Mexiko, Drogenkartelle.
Natürlich finde ich es richtig und notwendig, Drogenhandel mit Macht zu stoppen, aber es sieht irgendwie komisch aus wenn sich das nur auf Venezuela beschränkt, und der Präsident dort sowieso abgesetzt werden soll.
Bitte also keine Show, sondern harte Statistik: Wie viele Drogen werden täglich beschlagnahmt? Wie werden die Routen überwacht?
Die USA muss hier handeln, denn die Geschichte zeigt, dass China mit Opium jahrzehntelang kaputt gemacht wurde. Heute sind Drogen in China unter Todesstrafe verboten, während in den USA Rauschgifte legal sind. Da muss sich etwas ändern.
Maduro regiert (seit 2013) immer noch und wird sich von ein paar „Panthersprüngen“ nach NeuAgadier oder wohin auch immer und dem symbolischen Versenken einiger Bötchen nicht wesentlich beeindrucken lassen und freiwillig Venezuelas Öl (weltweit größte Vorkommen) sinnlos gen Norden „verschenken“. Mit Kanonen auf Spatzen schießen, macht viel Lärm sonst nixxx.
Wenn Putin genug Alarm in der Ukraine macht, dann könnte eventuell im Windschatten Venezuela ein neuer Bundesstaat der VSA werden – quasi als Schutz? Und Grönland und Kanada gleich mit, die haben auch Schutz nötig? Und dann (evtl. im Jahr 2900) erhält der MAGA-Häuptling posthum den FriedenNobelPreis mit HosenBand am Latz.
Wieso sehen wir auf dem Video zwei verschiedene Boote? Sind das zwei verschiedene Vorgänge, die zusammengeschnitten wurden?
Trump beschwert sich über den Drogenhandel in Lateinamerika, der angeblich zu Lasten der USA geht. Es ist aber umgekehrt: Die USA haben eine Drogennachfrage, die so unglaublich hoch ist, dass sie in Lateinamerika kriminelle Organisationen in einem Umfang finanziert, dass dort die Gewalt gar nicht eingedämmt werden kann. Die USA sollten endlich ihr Drogenproblem in den Griff kriegen, weil nur dann Gewalt und Korruption wieder zurückgehen können.
Übrigens führt Venezuela eigene (erfolgreiche) Maßnahmen gegen den Drogenschmuggel durch – ohne Boote zu bombardieren oder Leute zu töten.