Was waren so Themen von Charlie Kirk?
Kirk war auf vielen Feldern aktiv, die mit den Wokisten umstritten sind. Vor allem auf Turning Point USA. Dabei machte er sich Feinde bei harten Feministen, Klimagläubigen, Sozialisten, Afrikanern und Antisemiten. Ich habe mal ein Exempel eingestellt, wo es um künstliche Befruchtung geht. Ein unpolitisches Thema denkt man – aber das war mal.
IVF steht für In-vitro-Fertilisation und ist eine Methode der künstlichen Befruchtung, bei der Eizellen außerhalb des Körpers der Frau mit Spermien zusammengeführt werden, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen. Der Ablauf beinhaltet eine hormonelle Stimulation der Eierstöcke, die Entnahme der reifen Eizellen, die Befruchtung der Eizellen im Labor und die anschließende Einbringung der entwickelten Embryonen in die Gebärmutter der Frau.
Das folgende Video zeigt ein Interview mit Dr. Aaron Kheriaty – Psychiater, Bioethiker und Kämpfer für freie Meinungsäußerung. Von zerstörten Embryonen bis hin zu künstlichen Gebärmüttern tauchen wir in eine Zukunft ein, die eher nach Black Mirror als nach Babyglück aussieht. Dr. Kheriaty argumentiert, daß manche Reproduktionstechnologien mit hohen moralischen Kosten verbunden sind – selbst wenn die Absichten gut gemeint sind. In dieser Folge geht es nicht um Scham, sondern darum, die schwierigen Fragen zu stellen, die sonst niemand stellt. So in meinem persönlichen Umfeld gab es auch schon Versuche mit dieser Technologie. Sie sind teuer und es hat nicht funktioniert.
Ich versteh leider nur die Hälfte, aber meine Wessileser haben teilweise besseres Englisch gelernt und können vielleicht etwas kompetenter folgen. Es ist halt ein Stück Kulturkampf nicht nur in Amerika. Ich selbst habe zu bewährten Technologien geneigt, die auch viel Spaß machen. Die Reporterin find ich chic. Wer mehr von ihr sehen will – auf TPUSA gibts viele Themen mit ihr.

Die typisch amerikanische religiös-christliche Komponente mal außen vor, ist das Thema von links wie von rechts mal positiv, mal indifferent, mal negativ besetzt. Es scheint ein Archetyp des Denkens der Aufklärung zu sein und hat m.E. nicht so sehr mit dem Wokismus zu tun.
Vormals waren besonders die Grünen gegen genetische Experimente und ich erinnere noch einige erhitzte Debatten über IVF und die Genforschungs-Initiativen einiger Landesregierungen in der alten Bonner Republik – man dachte sofort an Mengele und geplatzte Hasen nach dem Verzehr von Gen-Raps.
Heute wiederum hat dieser Themenkreis eine erhebliche Schnittmenge mit unseren linksgrünen Wiederbetätigern – der glücklosen Brosius-Gersdorf etwa, insofern es um Embryonenselektion und Eugenik geht. Wir erschaffen den perfekten Linksgrünen!
Die SciFi-Ansätze genetisch manipulierter Raumfahrer auf interstellarer Tour waren auf der positivistischen Rechten immer im Hintergrund. Warten wir mal ab, was mit der gedachten Marsmission da noch kommen wird: In the Year 2525, wie Zager & Evans im Jahr der Mondlandung sangen.
In meinem Umfeldt gibt es einen geglückten Fall eines Eingriffs der Reproduktionsmedizin. Ob dies nun IVF beinhaltete, weiß ich nicht, da darüber nicht offen gesprochen wird. Vielleicht war der Eingriff niederschwelliger. Jedenfalls verhalf er einer Frau, die erst keine Kinder bekommen konnte, zu einem Kind – zur Freude der Eheleute, Großeltern und von mir.