Wieviel machen die Zölle wirklich aus?
Die Ausfuhren der EU-Länder in die USA machten 532 Mrd. € p.a. aus. 15 % davon sind 80 Mrd. € oder 92 Mrd. $.
Die Ausfuhren Japans ind die USA betrugen 148 Mrd, $. 15 % davon sind 22 Mrd. $.
Das Haushaltsdefizit der USA betrug im letzten Biden-Jahr 2.119 Mrd. $. Wenn man DOGE (ungefähr 50 Mrd. $) und die Zölle aus Europa und Japan zusammenrechnet, deckt das ungefähr 8 % des amerikanischen Haushaltsdefizits. Dazu kommen freilich Zölle von anderen Handelspartnern, die ich wegen Unkenntnis der einzelnen Verträge nicht belastbar schätzen kann.
China exportierte für 439 Mrd. $ nach den Staaten, ein Zoll von beispielsweise 15 % würde noch einmal 66 Mrd. $ in die Kassen spülen. Die Unterhandlungen mit China laufen seit gestern wieder.
Weitere Zuflüsse in den Haushalt der USA würden durch Steuern entstehen, welche die Energiekonzerne für ihre Exporte nach Japan und Europa zahlen würden, wenn sie dabei Gewinne machen würden.
Die Hauhaltskonsolidierung der USA ist ein komplexes Thema, das sich allein mit Zöllen nicht lösen läßt. Trump muß die Auslandszahlungen zum Beispiel an die korrupte Ukraine einschränken und einen guten Teil der Verteidigungslasten auf die Partner abwälzen, was angesichts der Ungleichgewichte gerechtfertigt ist. Das kriminelle Netzwerk USAID hat er schon mal durchgekärchert.
Er wieder…
Wer wird denn die jeweiligen Zölle fressen müssen? Ich bin mir recht sicher, das sich das Importeure und Kunden zu gleichen Teilen teilen werden. Ergo, es kommen schon mal von nominal 15% Zoll nur etwa 7,5% im Bundeshaushalt der Papierbedrucker* an. Dies jedoch abzüglich des Verwaltungsaufwandes. Wie groß wird dieser Anteil sein? In gods own country – räusper – also im Ursprungsland von „unsererKapitalismus“ oder „unsererMarktwirtschaft“ würde ich mal schmale 2% ansetzen. Was eine konservative Schätzung darstellt.
Wie gestellt sich das jetzt zur Schuldensituation der USA? Kommen Sie nur raus damit Herr Prabel! In welchem Verhältnis stehen die möglichen – und überbewerteten – Zolleinnahmen zur fiskalischen Situation der USA?
In den Untiefen der uS Statistikbehörden finden Sie folgende Zahlen:
manufacturing jobs : 12,4Mio
US retirees : 61,5Mio
manufacturing jobs (im Jahr 2000) : 17,5Mio
food stamp recipients : 42,5Mio
government employees total: 24,4Mio
Toll, oder? Zwölfeinhalb Millionen Menschen, die noch was tangibles produzieren, werden vom großen Rest ausgebeutet! Oder? Also das würden hierzulande Kerosinkatha, KGE, Brillenschwulibald und Co. behaupten.
Stimmt das?
Nicht ganz.
Die sog. FIRE Ökonomie (Finance Insurance REal estate) der Hochstapler bricht vor unseren Augen zusammen. Hierzulande sagte man immer, das wenn wir uns alle gegenseitig die Haare schneiden so bräuchten wir keine Friseure mehr.
In gods own country haben sie diejenigen die das schon immer wussten an den Rand der Ausrottung gebracht. Zum Dank sprang Lex Barker in jedem Film von einer Klippe auf ein Pferd. Selbst dann wenn es ein U-Boot Film war!
* Zurück zu den Zahlen: Die durch den federal reserve act zum Gelddrucken ermächtigten Privatbanken blechen mit absurden Beträgen für verlorene short contracts auf Gold. Warum? Klar: Weil sie den Dollar nicht direkt in Umlauf bringen dürfen (man ist ehrlich und bringt ihn über Lokalbanken in Umlauf) und den Goldpreis niedrig halten wollen. Wie machen diese Zauberlehrlinge das? Sie kaufen US Staatsanleihen direkt (will ja keiner mehr haben) und drucken dafür Greenbacks, welche sie den short Gegnern ausbezahlen…. Luca Pacioli würde vor Neid erblassen.