Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
Der Juli-Monatsbericht des Ministeriums der Finanzen hat es in sich. Die Ertragssteuern schwächelten im Mai-Juni. Wir müssen bedenken, daß zwischen Entstehung und Erklärung immer etwas Zeit vergeht, ich erinnere an die Dauerfristverlängerung bei der Ust.
Die voluminöse Umsatzsteuer ging gegenüber dem Vorjahr um fast 3 % zurück, und das trotz 2-3 % Inflation! Körperschaftssteuer wurde erstattet, Ausschüttungen von Gewinnen (Kapitalertragsteuer) gingen um fast 10 % zurück. Lediglich die Abgeltungssteuer entwickelte sich prächtig, allerdings entsteht sie überwiegend im Ausland. Wenn man amerikanische oder andere ausländische Aktien mit Gewinn verkloppt, kassiert der deutsche Fiskus.
Der Start der Kleiko war nicht berauschend.
Inzwischen trauen sich ja einige Hobbystatistiker von Schrumpfung zu faseln. Also kein Nullwachstum ( allein für das Wort brauchts ein Wokestudium), keine Konsolidierungsphase ( merkelsche Verballhornung)…… Nein.
Die Zwangsmedien berichten von Schrumpfung. Jetzt schon. Im achten Jahr des Niedergangs.
Eingedenk der Tatsache, das es soetwas wie eine Wertschöpfungskette gibt, von der Fritze von Papen soviel versteht wie ein Feldhamster von Kernfusion, wird das hier in absehbarer Zeit nicht besser.
Das Restvermögen wird von denjenigen die im Umlageverfahren die Rente…… Lassen wir das!
Herr Prabel! So abscheulich es sein mag…. Welche Pharmabude will in der EU Fentanül frei verkäuflich machen? Darin müsste man investieren!
Das Geld kann man natürlich nicht fressen, aber eine große Zahl auf dem Konto sieht doch geil aus!
> „Der Start der Kleiko war nicht berauschend.“ <
Das dicke Ende der Kleiko kommt im Herbst! Dann nämlich, wenn das Aussitzen von nicht erfüllten Versprechungen endet und Klartext geredet werden muss. Das kommt, da lässt ein Bruch sich nicht mehr kitten. Die Decke, auf der die beiden stehen, ist sehr dünn geworden.
https://www.mmnews.de/aktuelle-presse/238301-insa-afd-schliesst-zu-union-auf
Der große (25 prozentige) Machthaber Merz wird sich den kleineren (15 prozentigen) Möchtegernmachthaber Klingbeil vornehmen, um dessen Widerspenstigkeit zu brechen.
Und was wird mit der Kleiko, wenn der große sich gegen den kleineren durchsetzt?
Sie ahnen es … Ende – Gelände. Wieder geht's ran an die Wahlurnen.