Eine Sängerin unter Trump-Verdacht
Dasha trägt immer ein dickes Kreuz, um den Teuffel der Wokenes auf Abstand zu halten. In den radikalen Musikforen wird sie deshal als konservativ, rückständig und Trump-nah verklagt.
Beim Pulikum erfreut sie sich trotzdem hoher Beliebtheit.
Gerade jetzt, wo ein aufklärerischer Wind durch die vermüllten amerikanischen Hochschulen fegt (PB berichtete über den Sorority Rush) hat Musik, die nicht von Hollywood und Disney verdorben wird, hohe Relevanz,
Ein guter Vergleich ist der mit Taylor Swift. Noch vor einem Jahr sahen fast alle Sternchen von Taylor nur die Rücklichter. Dasha und Taylor sind was die Aufrufe betrifft, inzwischen auf Augenhöhe. Die Eras Tour war so ein Kipppunkt, wo eine alte Welt geendet hat und eine neue Zeit begann.
Beim Namen Dasha hätte ich eher auf Osteuropa getippt. Wikipedia schreibt: „Dasha (* 27. Februar 2000 in San Luis Obispo als Anna Dasha Novotny) ist eine US-amerikanische Country-Sängerin.“
Von Country kann ich diesem Video allenfalls Spurenelemente entdecken, mal abgesehen von den Stiefeln. Sie ahnen es wohl schon: Die Musik und die halbnackte Show von Dasha sind nicht unbedingt mein Geschmack, aber ich bin ja auch schon etwas älter und gesetzter als Sie (etwa 1 Jahr). Da achtet man mehr auf die inneren Werte. Und die scheinen ja zu stimmen: konservativ, rückständig, Trump-nah. 😉
… und die englische Version des „Dascha (singer)“ Wikipedia-Artikels besagt, daß sie „of Czech descent“ ist. Also völlig richtig getippt.
Herr Prabel macht es wieder mit jungen Weibern.. Schön.
Wobei, hat auch was von Softporno, trotz Kreuz.
Oder, das Kreuz ist jetzt sexy und umgekehrt.
Herrlich, das Weib, und das Kreuz,
Gottes Gnade.
Aber seht nicht nur Bilder, genießt auch die eigenen Muschis.