Schon wieder ein Klumpenrisiko bei der Energieversorgung

Die CDU kann es einfach nicht. Vor Dr. M. gab es ein ausgewogenes Verhältnis von Energieträgern. Unter der Regierung der CDU (2005 – 2021) entstand ein Übergewicht von russischem Gas, Kernkraft und Kohle wurden reduziert. Es kam was kommen mußte. Nordstream wurde gesprengt, von wem auch immer.

Die Union hat nichts draus gelernt, ihre Führungsschicht ist sträflich dumm: Schon wieder soll ein Klumpenrisiko per Erdgas herangezüchtet werden. Angeblich sind über 70 neue Gaskraftwerke erforderlich. Das sind Zahlen aus Phantasia. Ein privater Investor wird nicht gefunden werden, weil nach wie vor der Vorrang von Wind und Photovoltaik besteht. Die geringen Laufzeiten der Gaskraftwerke lassen keine wirtschaftliche Nutzung zu. Außerdem steckt den Energieunternehmen noch die willkürliche Stillegungswelle von Kraftwerken in den Knochen. Es wird dann wohl so etwas wie die Reichswerke Herma – ach ja, ich wollte noch was zu einheimischen Rohstoffen schreiben.

Erdgas ist kein einheimischer Rohstoff, bei einer Blockade der Seewege oder einem Streit mit Lieferanten kann es schnell zur Versorgungskrise kommen. Die Beibehaltung der Kohlekraftwerke und die Wiederinbetrienahme der Kernkraftwerke wäre ein Beitrag zur Krisenvorsorge.

Man muß sich auch mal die Auswirkungen auf die Preise anschauen. Die Gasabhängigkeit ist völlig gaga, weil sie ein Modul des Morgenthauplans der CDU ist.