Ob das den Demokraten nützt?

In New York hat die Demokratische Partei einen knappen, aber erwartbaren Sieg errungen. Ein radikaler antisemitischer Moslem ist jetzt Bürgermeister. Achgut schreibt dazu:

Ohne auf die Feinheiten des Sektierertums im sozialistischen Lager in zu großer Ausführlichkeit eingehen zu wollen, verdichten sich seine politischen Ansichten vielleicht am charakteristischsten in zwei Sätzen, die er vor nur zwei Jahren bei einem Parteitag eben dieser Gruppe (der demokratischen Sozialisten) ausgesprochen hat: „Besonders in New York City habt ihr so viele Gelegenheiten, deutlich zu machen, wie dieser Kampf dort drüben mit den kapitalistischen Interessen hier verbunden ist. […] Wir müssen klarstellen, dass, wenn der Stiefel des NYPD [New York Police Department] auf deinem Hals ist, er von der IDF [der Armee Israels] geschnürt wurde.“

Alles hängt mit allem zusammen, insbesondere aber der Kapitalismus mit dem Judenstaat und der mit der kommunalen Polizei, die angeblich guten Sozialisten auf den Hals trete. Da ist jeder Widerstand Notwehr.“

Weiterhin will er die Preise reduzieren oder abschaffen, letzteres zum Beispiel für die U-Bahn. Das erinnert mich natürlich an den Führer. Dessen 1936 festgesetzte Preise fanden die Kommunisten so gut, daß ich sie bis 1989 bezahlt habe. Ein Brot kostete 78 Pfennige, ein größeres Ei 41 Pf. und ein Stück Butter 2,50 Ostmark. Der Brotpreis paßte zum damaligen Verdienst, den Butterpreis empfand ich als überhöht. Das war wohl auf die 1936 diagnostizierte Fettlücke zurückzuführen, und daß man lieber Kanonen statt Butter haben wollte. Auch Adolf hatte wie der neue Bürgermeister eine Abneigung zum Kapitalismus und zu den Juden und verband beide Obsessionen geschickt miteinander.

Natürlich wiederholt sich nicht alles. Der moslemische Bürgermeister ist verheiratet, außerdem rrrrollt er das RRR nicht so wie der ehem. Reichskanzler. Nach der Wahl hat er eingeräumt, daß es mit seinen Wahlversprechen eines kostenloses Lebens nichts wird. Da ähnelt er doch eher einem frischen Regierungschef aus Deutschland.