Die Antwort auf die Rentenkrise weiß nicht allein der Wind
Ich habe sicher mehr eingezahlt, als ich Rente bekomme, es sei denn der Liebe Gott läßt mich steinalt werden. In der Bundesfavela fliegen grad die Fetzen, was die Rente betrifft.
Dabei wird ein Lösungsansatz nicht verfolgt. Die Senkung der Energiekosten würde die Lebenshaltungskosten immens verringern und eine Absenkung der Rente möglich machen, ohne daß jemand geschädigt wird.
Erster Schritt wäre die Aufhebung des EEG-Gesetzes. Wenn wieder die Energie verbraucht wird, die am billigsten ist, ohne künstlichen Erneuerbare-Vorrang, würden sich die Energiekosten und damit auch die Kosten aller einheimischen Produkte innerhalb weniger Jahre halbieren.
Die Energieversorger sind ja ehrlich: Für die Einspeisung von Müllstrom aus der Photovoltaik bekommt man 8 Center.
Ob die marktwirtschaftliche Energiepolitik der einzige Weg ist, die Rentenproblematik zu lösen, lasse ich mal dahingestellt. Manchmal führen alle Wege nach Rom, äh zum Interessenausgleich zwischen Alten und Jungen.
