Aus der Geschichte der Zölle
Der Aufstieg der deutschen Industrie von 1862 bis 1890 ist in einer Periode relativ niedriger Zölle erfolgt. Insofern ist die
WeiterlesenDer Aufstieg der deutschen Industrie von 1862 bis 1890 ist in einer Periode relativ niedriger Zölle erfolgt. Insofern ist die
WeiterlesenFrau von der Leyen fördert den traditionellen Wrestlingkampf in Gambia. Das Förderprogramm der EU dient wie alles andere auch der
WeiterlesenDer Zwangsrundfunk muß viel Geld für die Intendanten und für verlorene Rechtsstreite aufwänden. Eine geschaßte Verschwenderin und ein zu Unrecht
WeiterlesenMein Blog für Zukunftsforschung sieht heute mal nach Berlin. Vor der Stunde sah es in meiner Grundschulzeit übrigens ähnlich aus.
WeiterlesenSehr interessant ist es zu schauen, auf welchen ausgetrampelten Pfaden sich die deutsche Wirtschaft grad bewegt; Mehr Maßnahmen wie in
WeiterlesenGegen den Dollar wird von den Woken aktuell Stimmung gemacht und der Euro wird schöngeschrieben. Dabei sind beide Währungsräume etwa
WeiterlesenKürzlich bestritt ein NGO-durchsetztes Medium, daß in Berlin Weimarer Verhältnisse herrschen würden. Nach dem Scheitern der Ampel und den Startschwierigkeiten
WeiterlesenDie umstrittene Spezialdemokratin mit dem Doppelnamen hat in der Strategie der SPD vielleicht eine Aufgabe: Die ohnehin gepaltene CDU zu
WeiterlesenDer Sonntag gehört der Kunst, hier dem frommen Biedermeier. In Amerika ist Sabrina Carpenter grad sehr reichweitenstark auf dem Retro-Trip,
WeiterlesenMagyar Nemzet berichtet über einen gruseligen Vorfall. Die ukrainische Armee hat sich zum Tod des Ungarn S. József aus Kárpátja
Weiterlesen
Neueste Kommentare