Glanz und Elend der Gesetzestreue
In der Russenzeit hörten wir es von Rentnern, die aus dem Westen zurückkamen und wir sahen es auch im Westfernsehen:
WeiterlesenIn der Russenzeit hörten wir es von Rentnern, die aus dem Westen zurückkamen und wir sahen es auch im Westfernsehen:
WeiterlesenAus Napoli werden uns gerade Bilder des offenen Protestes gegen die Kóronapolitik gesendet. Es wird für die Pandemiker sehr frustrierend
WeiterlesenGerade hat H. Broder den Scheidungsbrief des S. Fischer-Verlags an seine Autorin Monika Maron veröffentlicht. Dr. Siv Bublitz, Verlegerische Geschäftsführerin
WeiterlesenDie Gesellschaft war schon immer gespalten. Permanent zwischen Modernisierern und Traditionalisten. Alle Shakespearedramen thematisieren diesen Konflikt, es gab ihn also
WeiterlesenBuchbesprechung und Reisebericht Gewiss, Monika Maron, die Autorin des Romans Artur Lanz kann nichts dafür, dass ich, wenn auch etwas
WeiterlesenEine Schreckschraube will Karlsruhe in Karlasruhe umbenennen. Die Halbwertszeit von solchen Änderungsversuchen beträgt in der Regel 20 Jahre. In Weimar
WeiterlesenIm Frühjahr hatte ich den soundsovielten Biedermeier ausgerufen. Das ist eine gesellschaftliche Erscheinung nach vorherigen Visionen, eine Zeit der intellektuellen
WeiterlesenNormalerweise spielen Kulturschaffende der Reichsrumpelkammer der Bildenden Künste in die Hände, Maler bekleckseln deren Wände. Die ZZ berichtete von einem
WeiterlesenHeute habe ich zwei Umfragen von Civey gefunden. Die Frage: „Sollten Gäste von Restaurants und Bars ihrer Meinung nach ein
WeiterlesenEnde Oktober gilt es Grusliges mit Ekligem zu verbinden. Die Köpfe der Maskendesigner rauchen bereits. PB-Investigativ hat einige Erlkönige des
Weiterlesen
Neueste Kommentare