Erinnerungen an die Kartoffelernte
Es naht der 7. Oktober, der früher als Republiksgeburtstag arbeitsfrei war. Er wurde in der Regel der Kartoffelernte gewidmet. Hier
WeiterlesenEs naht der 7. Oktober, der früher als Republiksgeburtstag arbeitsfrei war. Er wurde in der Regel der Kartoffelernte gewidmet. Hier
WeiterlesenIn unserem Landratsamt arbeiten gefühlt drei Viertel Frauen. Es gibt Abteilungen, da sind sie fast unter sich. Das Problem: Nur
WeiterlesenDer Sonntag gehört der Kunst. Heute mal ein Lied über das Landleben. Unsere Gemeinde ist übrigens eine Hochburg des amerikanischen
WeiterlesenWer einen Garten hat oder Landwirt ist weiß: Die Natur macht was sie will, nie was sie soll. Jedes Jahr
WeiterlesenEs gibt sie, die letzten Paradiese ohne blutigen Messerterror und ohne brutale Raubüberfälle. Dazu gehört ohne Zweifel der Balkan. Aber
WeiterlesenWas Tinka in der Lkw-Branche ist (40 Tonnen Liebe), ist Michael Bauer in der Schlepperszene. Horchen wir ihm zu und
WeiterlesenAchgut berichtet heute über die Klimastadt Heidelberg, in der man nur noch erlaubte Sachen, die von der EU ersonnen wurden,
WeiterlesenAnnalena hatte gegenüber den Hauptstadt-Pinocchios behauptet, daß sie wie eine Totengräberin aussähe, wenn sie auf die teure Dehgse verzichten würde.
WeiterlesenDie ernährungspädagogische Partei deren kompakte Werbefiguren per esempio Ricarda Lang, Emilia Fester und Katharina Stolla sind, hat auf Verpackungen bunte
WeiterlesenFrauen und Schlepper: Eins meiner Lieblingsthemen. Dort wo das Leben noch romantisch ist. Auch im Zarenreich gibt es Dewutschki, die
Weiterlesen
Neueste Kommentare