Friedrich Merz und die Perestroika der CDU
Wenn man die Erfolgschancen von Friedrich Merz bei der Perestroika der CDU prognostizieren will, lohnt sich ein Blick in die
WeiterlesenWenn man die Erfolgschancen von Friedrich Merz bei der Perestroika der CDU prognostizieren will, lohnt sich ein Blick in die
WeiterlesenAuf Twitter wurde ein Dankeschön für die Sponsoren des SPD-Parteitags gepostet. Da weiß man, wer die Fäden zieht, mit denen
WeiterlesenDer Bundestag ist unter hochproblematischen Bedingungen gewählt worden: Zensur von oppositionellen Nachrichten (z.B. Reitschuster), behinderte Wahlvorbereitungen wegen Kórona-„Maßnahmen“ und offensichtlicher
WeiterlesenJacques Offenbach hatte 1857 mit der Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ einen satirischen Blick auf die deutsche Politik geworfen. Ich
WeiterlesenEs hat sich längst rumgesprochen, daß es sowohl in den Krankenhäusern als auch bei den Tests kaum noch einen signifikanten
WeiterlesenNein, ich meine nicht den Ex-Bundesrichter Hans-Jürgen, sondern den Stoff, auf den Gesetze gedruckt werden. Einmal saß ich in der
WeiterlesenNigdy nie jest tak źle, żeby nie mogło być gorze, es ist nie so schlimm, daß es nicht noch schlimmer
WeiterlesenDie Groko ist mit dem Impfen gescheitert, die mit den zwei Pieksen gemachten Freiheitsversprechungen waren angesichts der Einwände zahlreicher Fachleute
WeiterlesenDer Kampf um den Parteivorsitz der CDU entbrennt. Dr. Merkel hat Armin Laschet in der CDU-Zentrale ihr steinernes Herz ausgeschüttet,
WeiterlesenNicht jede verlorene Wahl ist ein Unglück. Bereits Friedrich Merz hatte zweimal Fortune gehabt, als er als CDU-Vorsitzender verschmäht wurde.
Weiterlesen
Neueste Kommentare