Eine Volkskammer mit Opposition
Die heutige Volkskammer wurde mit einem Lob von Gregor Gisy auf die DDR 1.0 eröffnet. Auch sonst ist alles wie
WeiterlesenDie heutige Volkskammer wurde mit einem Lob von Gregor Gisy auf die DDR 1.0 eröffnet. Auch sonst ist alles wie
WeiterlesenEs gibt so einige Gesetzmäßigkeiten des Wandels, auf die ich heute mal hinweisen will. Viele Leser fragen sich, warum die
WeiterlesenSchon zu meinen Lebzeiten wurden massenhaft ungünstige Verfassungen geschrottet, aber auch unsere Eltern und Großeltern erlebten den Wandel. Selbst bin
WeiterlesenProf. Rieck erzählt uns über die vollkommene taktische und strategische Unfähigkeit von Merz. Dieser rollt der SPD den roten Teppich
WeiterlesenDie beiden bürgerlichen Feigenblätter der 1984er Funktionärskaste CDU haben vor der Bundestagswahl an der Statue eines soliden Pinocchio Merz geschnitzt.
WeiterlesenDer „liebe Friedrich“ könnte nach dem Debakel von Frau Wagenknecht froh darüber sein, nur mit den Sozialdemokraten sprechen zu wollen,
WeiterlesenProf. Rieck hat mal ausgekundschaftet, wie weit die Parteiprogramme voneinander entfernt sind und was sich daraus ergeben wird. Eine Analyse
WeiterlesenAls Genosse Gorbatschoff über Glasnost und Perestroika redete, glaubte man in Berlin darüber hinweghören zu können und widersprach in völliger
WeiterlesenIn Faust II tritt Mepisto als neuer Hofnarr in Erscheinung. Bei Hofe gibt es folgendes Gemurmel: Das ist ein Schalk
WeiterlesenInteressant ist vor allem für den „lieben Friedrich“, aber auch für uns Wähler die Frage, wie die Personalien des zukünftigen
Weiterlesen
Neueste Kommentare