Deindustrialisierung durch Heinzelmännchenvergrämung
Wie kann man die Werktätigen am meisten frustrieren? Ein Arbeitskreis im Bundeswirtschaftsministerium hat eine 1836 von August Kopisch erdachte Methode
WeiterlesenWie kann man die Werktätigen am meisten frustrieren? Ein Arbeitskreis im Bundeswirtschaftsministerium hat eine 1836 von August Kopisch erdachte Methode
WeiterlesenDie Importpreise stiegen im September plus 29,8 % zum Vorjahresmonat. Ein Jahr zuvor waren die Importpreise um 13,9 % gestiegen.
WeiterlesenDie Einnahmen der Kommunen werden 2023 im Durchschnitt um etwa 10 % wachsen, vor allem ist das ein Effekt der
WeiterlesenNun ist es soweit. Das prognostizierte Unheil ist da. Daniel Stelter berichtet über die europäische Handelsbilanz: Die Handelsbilanz der Euro-Zone
WeiterlesenLeipzig Wittenberge Stendal Saarbrücken Bernburg Plauen In zahlreichen kleineren Orten sind keine Videos gedreht worden. Das heißt aber
WeiterlesenEine Woche vor der Zeitumstellung ist es am frühen Abend schon dunkel. Zeit zum Protest gegen alles: Mondpreise, Kórona, Grundsteuer,
WeiterlesenStelter ist der Top-Ökonom in Deutschland. Seine Mitstreiter sind entweder Crashpropheten, verkaufen Fonds an Anleger oder heulen mit den Wölfen.
WeiterlesenIn der Geschichte sind hohe Staatsschulden nur selten zurückgezahlt worden. Das letzte Mal im Biedermeier. Das führte damals zu einer
WeiterlesenGestern hatte ich geschrieben: „Die deutsche Wirtschaft ist ein Spezialfall. Sie wird anders als die Weltwirtschaft durch extremste hausgemachte Energiepreise
WeiterlesenDas Warten auf den Volkswagen war 1939 bis 1946 vergeblich. Die eingezahlten Raten waren hops gegangen. Ab 1958 wurde der
Weiterlesen
Neueste Kommentare