Gewerbliche Produkte im Juni 8,5 % teurer
Im Mai hatte PB über 7,2 % Erzeugerpreisinflation bei gewerblichen Produkten berichtet, im Juni waren es schon 8,5 %. Die
WeiterlesenIm Mai hatte PB über 7,2 % Erzeugerpreisinflation bei gewerblichen Produkten berichtet, im Juni waren es schon 8,5 %. Die
WeiterlesenPB hatte vor ein paar Tagen vor Risiken der Taxometrie gewarnt. Auch der Wissenschaftliche Beirat des Bundesministeriums der Finanzen ist
WeiterlesenMonatlich berichtet PB über die sinkenden Produktionszahlen der deutschen Fahrzeugbauer. Um die Dynamik des Prozesses zu verstehen tut auch ein
WeiterlesenEs hat natürlich keinen Zweck Nahrungsmittelpreise nur über ein Jahr zu betrachten. Denn es sind zwei Faktoren, die sie bewegen:
WeiterlesenIn den letzten hundert Jahren waren in Deutschland eigentlich nur die Jahre von 1990 bis 2008 wirtschaftlich normal. Also etwa
WeiterlesenUm ein zutreffendes Bild der Preisentwicklung zu bekommen, sollte man mehrere Jahre betrachten, denn 2020 gab es kóronabedingt auch mal
WeiterlesenPB hatte bereits mehrfach über die Brüsseler Investitionslenkung berichtet. Taxometrie heißt die Richtlinie zur Klassifizierung von Investments nach ökologischen und
WeiterlesenIm Mai war Kórona eigentlich kein Thema mehr, außer in den Medien. Trotzdem war das Produzierende Gewerbe auf dem Stand
WeiterlesenIm Mai lagen die Exportzahlen nominal unter den Vorkóronavergleichswerten, die Importzahlen bewegten sich leicht darüber. Wir müssen bei der Auswertung
WeiterlesenDer von PB schon vor Monaten vorhergesagte Käuferstreik in den Autohäusern scheint Realität zu werden. Im Juni wurde ein neuer
Weiterlesen
Neueste Kommentare