Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Dieter Böhme über Windkraft und Klima in Greiz

Veröffentlicht am 21. November 2023 von Wolfgang Prabel

Zwar schicken uns „Wind und Sonne keine Rechnung“, doch die Stromversorger tun dies. Und diese wird immer höher. Dies gilt

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Ampelgehampel bei den Gaspreisen

Veröffentlicht am 21. November 202321. November 2023 von Wolfgang Prabel

Das Hin und Her um Energiepreisbremsen und Gas-Umsatzsteuer ist noch nicht zu Ende. Hier ein Zwischenstand der Unterhandlungen. Weder in

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Die Ampel vor dem Haushaltsloch

Veröffentlicht am 20. November 2023 von Wolfgang Prabel

Wenn ich einmal Finanzminister wär, o je wi di wi di wi di wi di wi di wi di bum,

Weiterlesen
Steuern
4 Kommentare

Erde als Scheibe, E-Auto, Meerrettich und Bill Gates

Veröffentlicht am 20. November 202320. November 2023 von Wolfgang Prabel

Am 8. August 2023 hat G. Zsolti ein Video veröffentlicht, in dem er die amerikanischen Oligarchen und ihre verückten Moden

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset
Ein Kommentar

Deutschland hat sich erst mal abgeschafft

Veröffentlicht am 19. November 2023 von Wolfgang Prabel

Es war gestern Klein-Konstantinopel im Olympiastadion, die teilweise noch deutsche Mannschaft hatte ein Auswärtsspiel zu bewältigen. Der Mannschaftskapitän – ein

Weiterlesen
Asylkrise, Naher Osten, Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Wie kam Abdul Omar nach Köln?

Veröffentlicht am 19. November 202319. November 2023 von Wolfgang Prabel

Die L-Presse berichtete über die Sprengung einer Bankfiliale in Berlin, in der Regel ist das das Werk von Moslems aus

Weiterlesen
Naher Osten, Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Zweierlei Maß im Umgang mit der Türkei

Veröffentlicht am 18. November 2023 von Wolfgang Prabel

Die FAZ berichtete, daß bei einer Demonstration am Berliner Kanzleramt gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan von der Polizei

Weiterlesen
Medien und Politik, Naher Osten
Kommentar hinterlassen

Prof. Polleits Zukunftsaussichten

Veröffentlicht am 18. November 202318. November 2023 von Wolfgang Prabel

Das Video hat mich interessiert, weil Gábor Steingart gerade über die schlechten Bilanzen der amerikanischen Großbanken geklagt hat. Die sitzen

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

19 % für Fertiggenuß

Veröffentlicht am 18. November 202318. November 2023 von Wolfgang Prabel

Der Aufreger sind die 19 % Umsatzsteuer, die Christian Lindner der Gastronomie im neuen Jahr verordnen will. Aber niemand spricht

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung, Steuern
15 Kommentare

Wie sich die Lügenpresse zum Nahostkrieg verhält

Veröffentlicht am 18. November 2023 von Wolfgang Prabel

Heute bin ich mal durch die Schlagzeilen der schlimmsten NGO-Organe gestreift. WELT, BILD und SPON tendieren eher zur israelischen Sicht.

Weiterlesen
Medien und Politik
5 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 124 125 126 127 128 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.