Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Politisierung der Wirtschaft und der Umgang damit

Veröffentlicht am 25. März 2022 von Wolfgang Prabel

Am 1. Juli 1914 war Schluß mit Lustig. Schritt für Schritt wurde die Kriegswirtschaft eingeführt. Und ein Stückchen davon ist

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Warnung an Wladimir und Wolodymyr

Veröffentlicht am 23. März 2022 von Wolfgang Prabel

Ein deutscher Politiker mit einem minder leistungsfähigen Kernspeicher hatte sich an den eklektizistischen sieben Meter langen Tisch der Weltpolitik gesetzt.

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
10 Kommentare

Erschreckende Bilder aus Afrika

Veröffentlicht am 23. März 2022 von Wolfgang Prabel

In Afrika ist der Mindestabstand von 1,5 m teilweise aus Platzmangel nicht drin. Wir werden deshalb erschreckende Bilder sehen, wie

Weiterlesen
Kórona
Ein Kommentar

Auch viele Russen haben sich verdrückt

Veröffentlicht am 23. März 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Kurz nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs hatte ich aus Transkarpatien berichtet, daß zahlreiche ungarische und rumänische Wehrpflichtige über die Grenzen

Weiterlesen
Krieg und Frieden
9 Kommentare

Für Langstreckenluisa war es der 9. Thermidor

Veröffentlicht am 22. März 202222. März 2022 von Wolfgang Prabel

Am 9. Thermidor 1794 wurde der Scharfmacher Robespierre entmachtet und guilotiniert. Das folgende Direktorium endete mit Napoleons Putsch vom 18.

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Krieg und Frieden
3 Kommentare

Das Wahrheitsministerium hat Putin gelöscht, aber abra kadabra…

Veröffentlicht am 21. März 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am 10. März hatte ich das Video, wo Wladimir Wladimirowitsch im Jahr 2001 auf Einladung der SPD im Bundestag sprach,

Weiterlesen
Medien und Politik, Osteuropa
14 Kommentare

Sparer in Schockstarre

Veröffentlicht am 21. März 2022 von Wolfgang Prabel

Die Inflation wird dieses Jahr um die 10 % erreichen. Der vernünftige PB-Leser würde deshalb erwarten, daß Sparer aus Sichteinlagen

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
11 Kommentare

Nachrichten aus Absurdistan

Veröffentlicht am 20. März 2022 von Wolfgang Prabel

Die Berliner Umweltministerin äußert sich unzufrieden über die belgischen EU-Vasallen, weil sie auf Grund eines Kriegsausbruchs die Laufzeit ihrer Kernkraftwerke

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Scholz ist Putin ähnlicher als er denkt

Veröffentlicht am 20. März 2022 von Wolfgang Prabel

Ich will nicht schon wieder an Scholzens Ostberlin-Trips der 80er erinnern, sondern lieber im Kochtopf der gegenwärtigen Politik rumrühren. Scholz

Weiterlesen
Medien und Politik
6 Kommentare

Aus der Geschichte des Ukrainekriegs

Veröffentlicht am 19. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Präsident Obama war 2009 ins Amt eingeführt worden und hatte bereits am 24. Juli 2008 in Ostberlin eine wegweisende Rede

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
9 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 245 246 247 248 249 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Marcel Seiler bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.