Der erste Streich – eine kleine Psychologie der Kriegseröffnung
Ein Gastbeitrag von Helmut Roewer Wenn wir den augenblicklichen Krieg in der Ukraine betrachten, beschleicht uns der Verdacht, dass wir
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Helmut Roewer Wenn wir den augenblicklichen Krieg in der Ukraine betrachten, beschleicht uns der Verdacht, dass wir
WeiterlesenDer EU-Gipfel in Brüssel ist vorbei, dessen Hauptthema die Frage der hohen Energiepreise war. Nach dem Treffen betonte der Premierminister
WeiterlesenAm 1. Juli 1914 war Schluß mit Lustig. Schritt für Schritt wurde die Kriegswirtschaft eingeführt. Und ein Stückchen davon ist
WeiterlesenEin deutscher Politiker mit einem minder leistungsfähigen Kernspeicher hatte sich an den eklektizistischen sieben Meter langen Tisch der Weltpolitik gesetzt.
WeiterlesenIn Afrika ist der Mindestabstand von 1,5 m teilweise aus Platzmangel nicht drin. Wir werden deshalb erschreckende Bilder sehen, wie
WeiterlesenKurz nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs hatte ich aus Transkarpatien berichtet, daß zahlreiche ungarische und rumänische Wehrpflichtige über die Grenzen
WeiterlesenAm 9. Thermidor 1794 wurde der Scharfmacher Robespierre entmachtet und guilotiniert. Das folgende Direktorium endete mit Napoleons Putsch vom 18.
WeiterlesenAm 10. März hatte ich das Video, wo Wladimir Wladimirowitsch im Jahr 2001 auf Einladung der SPD im Bundestag sprach,
WeiterlesenDie Inflation wird dieses Jahr um die 10 % erreichen. Der vernünftige PB-Leser würde deshalb erwarten, daß Sparer aus Sichteinlagen
WeiterlesenDie Berliner Umweltministerin äußert sich unzufrieden über die belgischen EU-Vasallen, weil sie auf Grund eines Kriegsausbruchs die Laufzeit ihrer Kernkraftwerke
Weiterlesen
Neueste Kommentare