Ukraine – einige Anmerkungen zu den Grundlagen des Konflikts
Der Ukrainekonflikt ist eine Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland. Er beruht auf den unvereinbaren Auffassungen beider Staaten bezüglich der
WeiterlesenDer Ukrainekonflikt ist eine Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland. Er beruht auf den unvereinbaren Auffassungen beider Staaten bezüglich der
WeiterlesenFolker Hellmeyer ist seit vielen Jahren Autor auf den Goldseiten. Nun habe ich mal seine Meinung zur Ukrainekrise bei Mission
WeiterlesenNationalfeiertag in Ungarn, und das kurz vor einer Wahl. Der heutige Friedensmarsch begann auf dem Elvis-Presley-Platz in Buda. Die Teilnehmer
WeiterlesenInzwischen hat die Geldentwertung ein Niveau erreicht, welches den Ölpreisschock der 70er Jahre locker in den Schatten stellt. Vergleiche sind
WeiterlesenOft sehe ich mir groß angelegte Datensammungen an, um das Tempo des deutschen Niedergangs zu erfühlen. Das ist so ein
WeiterlesenHeute habe ich mal exemplarisch die Beschreibung des Kriegsausbruchs 1914 in Wien herausgepickt, wie sie Karl Kraus als Theaterstück „Die
WeiterlesenEben habe ich ein Video gesehen, wo der immer nur lächelnde Philipp Vorndran aus der Vermögensverwalterecke die Sanktionen gegen Rußland
WeiterlesenEs hat etwa ein Vierteljahr gedauert und die graduierte Wirtschaftswissenschaft schließt sich den Erkenntnissen von PB-Money an. Ich hatte die
WeiterlesenDie Lügenmedien erregen sich über die politischen Verhältnisse in vielen Ländern Asiens, derzeit zum Beispiel steht der Russe prominent am
WeiterlesenDie Leistungsbilanz ist das Verhältnis von Einfuhren und Ausfuhren, im erweiterten Sinn betrifft sie noch den Kapitalverkehr. Etwa seit den
Weiterlesen
Neueste Kommentare