Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Privatheit, Tradition und Lieferketten

Veröffentlicht am 4. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Sechzehn Jahre bin ich Bürgermeister gewesen und 50 % meiner Tätigkeit war die gekonnte Erstickung von Streitigkeiten unter Einwohnern und

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
7 Kommentare

Dr. M.: Pure Dummheit oder Verrat?

Veröffentlicht am 4. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Auch PB hat über die Jahre immer mal wieder die Frage gestellt, ob Dr. M. bescheuert, bekloppt oder eine Agentin

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
6 Kommentare

Die ukrainisch-rumänische Mißstimmung

Veröffentlicht am 3. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Bisher hatte PB immer nur über die Diskriminierung der Roma und Ungarn im ukrainisch verwalteten Transkarpatien berichtet. Das Verhältnis zwischen

Weiterlesen
Osteuropa
2 Kommentare

Dummes Geschrei zum Fenster raus

Veröffentlicht am 3. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Fräulein Lang, das ist die junge Dame, die in der Eisenbahn mal mit einer Schnellimbißtüte erwischt wurde, und der man

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Steuern
4 Kommentare

Außenhandelspreise auf Bergfahrt

Veröffentlicht am 3. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Importpreise sind vor allem durch jahrelange geringe Investitionen im Bergbau – was wiederum mit ESG-Kriterien bei der Finanzierung zu

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
Ein Kommentar

Wenn Zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Veröffentlicht am 3. Mai 20223. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

In diesem Beitrag bespreche ich die beiden jüngsten Bücher von Antje Hermenau Das große Egal und von Thilo Sarrazin Wunschdenken.

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
6 Kommentare

Vom Kriege – ein Erlebnisbericht

Veröffentlicht am 2. Mai 20222. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

In meiner Nachbarschaft wohnt eine ältere Dame, Ingrid Timpel, die seit Jahr und Tag schreibt: Akribische Tagesnotizen und einen Lebensbericht.

Weiterlesen
Krieg und Frieden
7 Kommentare

Das Ruhrgebiet früher und heute

Veröffentlicht am 1. Mai 20222. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Noch vor 35 Jahren konnte Willy Brandt auf einer Maikundgebung auftreten, ohne unter Polizeibedeckung in einer gepanzerten Limousine flüchten zu

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
6 Kommentare

SPD und CDU als kriminelle Vereinigungen?

Veröffentlicht am 30. April 2022 von Wolfgang Prabel

Die Aktenführung dient dazu, das Verwaltungshandeln nachvollziehbar zu dokumentieren. Die Bearbeitung eines Vorganges durch die Verwaltung soll also in der

Weiterlesen
Energie und Preise
7 Kommentare

Der Drohnenkrieg

Veröffentlicht am 29. April 2022 von Wolfgang Prabel

Gerade wird im rückständigen Berlin, wo der Mond noch mit der Stange geschoben wird, über schwere Waffen älteren Datums diskutiert,

Weiterlesen
Krieg und Frieden
5 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 263 264 265 266 267 … 642 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (634)
  • Aus dem grünen Märchenland (430)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (572)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (174)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (731)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (276)
  • Naher Osten (207)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (204)
  • Seltsames aus Berlin (725)
  • Steuern (227)
  • Verrückte Welt (297)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (421)

Neueste Beiträge

  • Die Antwort auf die Rentenkrise weiß nicht allein der Wind
  • Wandlitz in Kabul
  • Die Zukunft der Jobs
  • Time to say goodbye
  • Einheitsbrei in der Nationalen Front

Archiv

Neueste Kommentare

  • Aufmerksamer Beobachter bei Die Zukunft der Jobs
  • Joseph Hausmann bei Einheitsbrei in der Nationalen Front
  • M. Stoll bei Wandlitz in Kabul
  • Trotz Ski bei Einheitsbrei in der Nationalen Front
  • Joa Miebach bei Einheitsbrei in der Nationalen Front

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.