Was vom Lohn bleibt, zweiter Akt
Am 2. Januar hatte ich in den Geldbeutel eines Freundes geschaut. Das ist schon wieder Schnee von gestern, so schnell
WeiterlesenAm 2. Januar hatte ich in den Geldbeutel eines Freundes geschaut. Das ist schon wieder Schnee von gestern, so schnell
WeiterlesenMeine Freundin bekommt immer noch E-mails von der CDU. Sie war im alten Jahrtausend und in den Nullerjahren mal Kreistagsabgeordnete,
WeiterlesenDie russische Sängerin Netrebko soll nun eine flammende Anklage gegen Putin einreichen. So fordert es z.B. Manuel Brug, ein WELT-Journalist,
Weiterlesen„Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an und
WeiterlesenJan Küveler wurde 1979 geboren, hat seine Schuljahre in Königstein am Taunus verbracht, das ist nicht gerade das Armenhaus von
WeiterlesenSeit dem Beginn des Bundeswehr-Einsatzes in Mali im Jahr 2013 hat Deutschland gut vier Milliarden Euro dafür ausgegeben. So die
WeiterlesenEinige Bundestagsabgeordnete wollen eine unbegrenzte Spritzenpflicht für alle Leute ab 18 beschließen, obwohl die Wirksamkeit gegen die jüngsten Mutanten von
WeiterlesenFrüher sollten wir von der Sowjetunion Siegen lernen, heute von Märchenrobert das Frieren. Das Einsparen der Heizung kann Vorteile haben,
WeiterlesenJahrzehntelang hat die SPD „Wandel durch Annäherung“ gepredigt. Es wurde peinlich darauf geachtet den Kreml nicht zu verärgern. In den
WeiterlesenDie Klaus-Schwab-Medien und die WEF-Lakeien in der Bundesregierung verbreiten Märchen. Derzeit decken fossile und Kernkaftwerke etwa 55 Prozent des Strombedarfs.
Weiterlesen
Neueste Kommentare