Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Deutschland ist isoliert

Veröffentlicht am 5. Oktober 20245. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Als es um die Strafzölle der CDU-Tante vdL gegen chinesische E-Autos ging, hat Bundeskanzler Scholz von den Sozialkatastrophisten den kürzeren

Weiterlesen
Neues aus Brüssel, Wirtschaftspolitik
6 Kommentare

Erinnerungen an die Kartoffelernte

Veröffentlicht am 4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Es naht der 7. Oktober, der früher als Republiksgeburtstag arbeitsfrei war. Er wurde in der Regel der Kartoffelernte gewidmet. Hier

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
6 Kommentare

War gar nicht der Tag der deutschen Einheit

Veröffentlicht am 4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die befreundete Presse regt sich darüber auf, daß Steini und Kartoffelolaf auf einem Foto zum Tag der deutschen Einheit posierten.

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Was eine Wärmepumpenheizung vor 18 Jahren gekostet hat

Veröffentlicht am 4. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Gerade hatte ich Investitionskosten von Prof, Leukefeld zu Wämepumpenheizungen gepostet. 55.000 € incl. Warmwasserbereitung war sein Preis für ein EFH.

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
5 Kommentare

Vahrenholt: Das System ist kaputt gemacht worden

Veröffentlicht am 4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die sichere und preiswerte Energieversorgung wird gerade ruiniert. Ein alarmistisches Video, das man sich ansehen sollte. Statt daß das bei

Weiterlesen
Weimarer Land
5 Kommentare

Die Grenzen und Risiken der Wärmepumpen

Veröffentlicht am 3. Oktober 20243. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die beiden Professoren, welche das folgende Video bespielen, geben uns einige Hinweise zur Rentabilität von Investitionen in die Gebäudeheizung. Die

Weiterlesen
Energie und Preise
3 Kommentare

Desillusionierter Blick vom Gebirge in die Tiefebene

Veröffentlicht am 3. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Cyril Northcote Parkinson, Professor an der Raffles University of Malaya, veröffentlichte 1957 sein Buch über das Parkinsonsche Gesetz. In Kapitel

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
3 Kommentare

Alle reden von Millionärsbesteuerung – ich auch

Veröffentlicht am 3. Oktober 20243. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Über das allergrößte Steuerschlupfloch wird nie gesprochen, die Stiftungen. „Auch wenn man eine „gemeinnützige“ Stiftung betreibt, ist man bei der

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
5 Kommentare

Er ist wieder da

Veröffentlicht am 2. Oktober 20242. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Dr. M. hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, daß sich alles wiederholen wird, was sonst als Buh-Bäh dargestellt wird. Ich bin

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

ZeroHedge über die China-Nähe des Demokraten Walz

Veröffentlicht am 2. Oktober 20242. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die Kandidaten für das Amt des amerikanischen Vizepräsidenten – Vance (Rep.) und Walz (Dem.) – liegen in der Einstellung zu

Weiterlesen
Verrückte Welt
12 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 55 56 57 58 59 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.