Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

ZeroHedge über die China-Nähe des Demokraten Walz

Veröffentlicht am 2. Oktober 20242. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die Kandidaten für das Amt des amerikanischen Vizepräsidenten – Vance (Rep.) und Walz (Dem.) – liegen in der Einstellung zu

Weiterlesen
Verrückte Welt
12 Kommentare

Covestro ist schon lange nicht mehr ganz hier

Veröffentlicht am 1. Oktober 20242. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Natürlich habe ich vor zwei Jahren das aus Bayer ausgegliederte Chemieunternehmen mal durchleuchtet und bin zum Schluß gekommen, daß ich

Weiterlesen
Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

In der Badewanne ist Ministerpräsident Günther Kapitän

Veröffentlicht am 1. Oktober 20241. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Die Verhältnisse im nördlichsten Bundesland sind schon bemerkenswert. Dort regieren die Grünen bereits seit der Kohlezeit, sogar der Buchautor Robert

Weiterlesen
Mobilität
10 Kommentare

Im Osten nichts Neues – mein Sudelbuch im September 2024

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer An der Ostfront setzt der Russe stur seinen Vormarsch nach Westen fort, während der Westen hinund

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Die Thüringen-AfD im September 2024

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Da der Landtag noch nicht konstituiert war, ist die Zahl der Landtagsaktivitäten begrenzt. Die Fraktion hatte sich auf die Wahl

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
4 Kommentare

Persönliche Motive beim AfD-Verbot?

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 von Wolfgang Prabel

Frau Magwas von der CDU sitzt auf einem Schleudersitz. Sie hat es zwar bis zur Bundestagsvize geschafft, Ihr vogtländischer Bundestagswahlkreis

Weiterlesen
Osteuropa
4 Kommentare

Großer Erfolg der FPÖ in Österreich

Veröffentlicht am 29. September 202429. September 2024 von Wolfgang Prabel

Die Freiheitlichen muß man erst mal einordnen. Zusammen mit der tschechischen ANO, der ungarischen Fidesz, der italienischen Lega, der spanischen

Weiterlesen
Osteuropa
4 Kommentare

Meine Probleme mit Aktien-ETFs

Veröffentlicht am 29. September 2024 von Wolfgang Prabel

Im Unternehmensanleihenbereich bin ich in zwei ETF-Vehikel investiert und mit der Auswahl der Assets und den Kosten auch zufrieden. Für

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
11 Kommentare

Stinknormalität überall

Veröffentlicht am 28. September 202429. September 2024 von Wolfgang Prabel

Nach dem Menschenrechtskongreß in Berlin stelle ich mal ein Kontrastprogramm ein, damit sich die Augen und Ohren erholen können, denn

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
3 Kommentare

Der Schwerpunkt der SPD-Kanzlerschaft

Veröffentlicht am 28. September 202428. September 2024 von Wolfgang Prabel

Mich hat ja schwer gewundert, daß die Brandenburger so zahlreich SPD gewählt haben. Da staunt der Fachmann nicht und der

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
3 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 56 57 58 59 60 … 617 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (508)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Das Goldene Kalb als stalinistische Propaganda
  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Trotz Ski bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joseph Hausmann bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Blindleistungsträger bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Joseph Hausmann bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.