Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Nun hat Olaf den Grund für einen Triumph

Veröffentlicht am 22. September 202422. September 2024 von Wolfgang Prabel

Die SPD hat in Brandenburg mit 32 % ein völlig aus der Zeit gefallenes Wahlergebnis erzielt, wenn auch auf Kosten

Weiterlesen
Osteuropa
14 Kommentare

Der Sonntag gehört der Farbe blau

Veröffentlicht am 21. September 202422. September 2024 von Wolfgang Prabel

„Ich denke, so ein Traum wird nie wiederkommen. Ich habe meine Hände und mein Gesicht blau bemalt.“ So fängt ein

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Ein Kommentar

Die Isolation der AfD ist gescheitert

Veröffentlicht am 20. September 2024 von Wolfgang Prabel

Im Weimarer Land war gestern wieder Kreistag. Die AfD hat mit der Bürgerinitiative eine gemeinsame Fraktion gebildet und stellt nun

Weiterlesen
Weimarer Land
Ein Kommentar

Die Unbeliebtheit der Brandmauer

Veröffentlicht am 19. September 202419. September 2024 von Wolfgang Prabel

Gerade habe ich eine interessante Umfrage gefunden, wohl von Civey: Da sind nicht die CDU-Mitglieder oder -Wähler gefragt worden, sondern

Weiterlesen
Energie und Preise
16 Kommentare

Noch ein Renditefresser der Photovoltaik

Veröffentlicht am 18. September 2024 von Wolfgang Prabel

Für die Anlage auf dem Vordach hatte ich eine Amortisationszeit von 10 Jahren geschätzt. Von der Verwertung von Streulicht bin

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz, Energie und Preise
6 Kommentare

Der Narr und die Grünen

Veröffentlicht am 18. September 2024 von Wolfgang Prabel

Ein Narr steht auf dem Platz und hantiert mit Wasser. Lehm und Scheiße. Ein Mann vom Ordnungsamt kommt vorbei und

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
3 Kommentare

Die Einsprüche zur Grundsteuer liegen auf Halde

Veröffentlicht am 18. September 202418. September 2024 von Wolfgang Prabel

Auch ich hatte ein paar Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide losgeschickt. Zum Beipiel habe ich ein Grundstück, welches nur 7 m breit

Weiterlesen
Steuern
Ein Kommentar

Odessa ist immer noch eine Reise wert

Veröffentlicht am 17. September 202418. September 2024 von Wolfgang Prabel

Schon vor dem Krieg war Odessa recht mondän. Kaum ein Hotel ohne Delfinbecken, ganze Straßenzüge mit Bars und Restaurants, ein

Weiterlesen
Osteuropa
2 Kommentare

Schon wieder lupenreiner Leninismus in Berlin

Veröffentlicht am 17. September 2024 von Wolfgang Prabel

Bis 1989 wurde in Berlin leninistisch rumgeherrscht, jetzt schon wieder. Kein Wunder, denn es regieren ja immer noch dieselben. 1902

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

H-becks zwei Schlösser, die in den Wolken liegen

Veröffentlicht am 16. September 202416. September 2024 von Wolfgang Prabel

Wir hatten bereits über die Northvolt-Fabrik in Heide und das Intel-Werk in Magdeburg berichtet. In beiden Fällen hatten wir recht

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 58 59 60 61 62 … 617 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (508)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Das Goldene Kalb als stalinistische Propaganda
  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Trotz Ski bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joseph Hausmann bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Blindleistungsträger bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Joseph Hausmann bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.