Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Grenzen der künstlichen Intelligenz

Veröffentlicht am 16. September 202416. September 2024 von Wolfgang Prabel

Mit KI kann man jemanden aufblasen. man kann ihn auch bewegen, an der Charakterisierung mangelt es, und damit an Intelligenz.

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
5 Kommentare

Imperialismus vom Feinsten

Veröffentlicht am 16. September 202416. September 2024 von Wolfgang Prabel

Aus einem X-Post des Trump-Attentäters: „We cannot afford to fail. The worls is counting on us to show the way.“

Weiterlesen
Verrückte Welt
2 Kommentare

Karbonatisierung von Beton prüfen

Veröffentlicht am 15. September 202415. September 2024 von Wolfgang Prabel

Ich bin nun über zehn Jahre aus der Brückenprüfung raus, aber ich habe gestern in einem Koffer im Keller mein

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz
7 Kommentare

Neue Aktienträume der FDP

Veröffentlicht am 15. September 202415. September 2024 von Wolfgang Prabel

Nach der Aktienrente per Staatsfonds – ein Teelöffel Medizin in einem Meer von planwirtschaftlichem Gift – gibt es nun neue

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
2 Kommentare

Der Attentäter soll ein bißchen später kommen

Veröffentlicht am 14. September 202414. September 2024 von Wolfgang Prabel

Der Sonntag gehört der Kunst, Andreas Rebers ist gesichert prinzipenlos, denn er ist 2024 im zwangsfinanzierten Fernsehen aufgetreten. Seis drum.

Weiterlesen
Asylkrise
Kommentar hinterlassen

Prof. Rieck über das Scheitern in Wolfsburg und Dresden

Veröffentlicht am 14. September 202414. September 2024 von Wolfgang Prabel

Katastrophen haben Gemeinsamkeiten, so Prof. Rieck. Für die meisten meiner Leser ist das kein absolutes Neuland, in der kompakten Aufbereitung

Weiterlesen
Mobilität
5 Kommentare

Die Wirtschaftskatastrophe in Brandenburg

Veröffentlicht am 13. September 202413. September 2024 von Wolfgang Prabel

Es gibt in Brandenburg 44 Unternehmungen, die mehr als 1.000 Mitarbeiter haben. Sehen wir uns kurz vor der Landtagswahl zunächst

Weiterlesen
Osteuropa, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Messerschlachtung, made in Solingen, made by Vielfalt

Veröffentlicht am 13. September 202413. September 2024 von Wolfgang Prabel

Sudelbuch im August 2024 von Helmut Roewer Der Monat August war geprägt von sommerlicher Wärme, dem Versuch der Ukrainer, durch

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Mario Voigt mußte in Berlin antanzen

Veröffentlicht am 12. September 2024 von Wolfgang Prabel

Gewöhnlich mittelmäßig gut informierte Kreise berichten über ein Meeting zwischen Sahra Wagenknecht und Mario Voigt, der nebenher wegen Plagiatsvorwürfen angeschlagen

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
5 Kommentare

Die Carolabrücke und die Elbe als Fluß

Veröffentlicht am 11. September 202412. September 2024 von Wolfgang Prabel

Nun haben der sächsische Ministerpräsident Kretschmer und Bürgermeister Hilbert zugesehen, wie die Carolabrücke in die Elbe gefallen ist, Der Schaden

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz
11 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 59 60 61 62 63 … 617 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (508)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Das Goldene Kalb als stalinistische Propaganda
  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Trotz Ski bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joseph Hausmann bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Blindleistungsträger bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Joseph Hausmann bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.