Eine Volkskammer mit Opposition

Die heutige Volkskammer wurde mit einem Lob von Gregor Gisy auf die DDR 1.0 eröffnet. Auch sonst ist alles wie vor 40 Jahren, bis auf kleine Änderungen. Aus der Nationalen Front sind die Liberalbolschewisten just ausgeschieden, und es gibt schon fast acht Jahre eine demokratische Opposition, deren Rechte allerdings unterlaufen werden. Merz, der hat nicht einmal die Glaubwürdigkeit von Honecker. Letzterer hat wenigstens vorher angesagt, daß er hinterher Planwirtschaft getrieben hat.

Ich kalkuliere mal, daß die Vereinigten Staaten aus der NATO austreten könnten, um eine neue freiheitliche Allianz ohne Deutschland zu gründen. Denn ein paar gemeinsame Werte sollte es in einem Bündnis ja geben.

Das Verhältnis zu den USA war immer schon sehr angespannt. “Mr. Gorbachoff, open this gate! Mr. Gorbachoff, tear down this wall!” Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder! Diese zwei Sätze sagte Ronald Reagan am 12. Juni 1987, am Brandenburger Tor. In Teilen der totalitären Linksmedien hetzte man gegen die „Kalter-Krieg-Rhetorik“. Sie könne die Entspannungspolitik und die Abrüstungsverhandlungen mit dem Kreml gefährden. Es kam sogar zu Demonstrationen von linken und grünen Stacheldrahtfans gegen Reagan. Links und Grün war immer schon die Unmoral auf Latschen.

Was sich grad zwischen dem Weißen Haus und dem Kanzleramt abspielt ist nichts Neues, es ist auf deutscher Seite linksradikale Folklore.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Da ist für mich nichts Neues zu erfahren, das kenn‘ ich schon seit hunderttausend Jahren.“ (Geh. Rath v. Goethe)