Wehrpflicht für Geisteswissenschaftler
Ich finde eine dreijährige Wehrpflicht für junge Frauen, die der Grünen Jugend beigetreten sind oder Politikwissenschaft studieren wollen, nicht schlecht. Da lernt man ein bißchen was von Praxis. Journalisten und Soziologen sollten alle zwei Jahre zur Reserve eingezogen werden.
Ich bin mal im Morgenland gewesen und ich fand sehr praktikabel, daß die Soldaten ihre Waffen auch bei der Fahrt in das Heimatwochenende mit sich führen. Dadurch sind in allen Bussen, Bahnhöfen, Scherut-Taxis und Bahnen immer viele Bewaffnete unterwegs.
Solche Szenen würden dann der Vergangenheit angehören.
Es würde genau so aussehen:
Ist doch schick? Oder?
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat.“ (Geh. Rath v. Goethe)
Wie man im zweiten Video sieht sind die zu zweit. Wenn man das nicht richtig koordinieren kann wird das schnell zum Massaker für die Kollegen. Friendly fire…..Die Waffen sind überdimensioniert, zumindest für einen Motorradfahrer. Die gehen auch durch Autoblech, da Kriegswaffen.
Die ideale Kontrolle läuft so dass noch jemand aus 50 Meter Entfernung in geschützter Stellung beobachtet. Dann sollte der Kontrolleur vor Ort nicht im Schussfeld stehen, sondern den zu Kontrollierenden heraus bitten.
Soweit meine Einschätzung der kurzen Szene. Also nicht wirklich perfekt.
Wirkliche Schießereien sind ganz anders als in Hollywood Western. Im echten Leben bricht erst einmal Panik aus. Jeder geht instinktiv in Deckung. Eigentlich reicht schon eine Schreckschusspistole und die Helden legen sich flach hin. Bei bekifften kann das anders aussehen. Sieht man wenn die Polizei kommt und der weiterhin mit dem Messer herumfuchtelt.
Die Uzi ist übrigens die Konstruktion eines Weimarers namens Gotthard Glas, der sich später umbenannte. Auch Carl Zeiss war aus dem Weimarer Land, was die hohe Bedeutung des Großherzogtums für die Mechanik unterstreicht. Glas wohnte nach meinem Kenntnisstand in der vorderen Asbachstraße ganz in der Nähe des Bauhausmuseums, sein Vater war Bauhäusler. Die Stadt behandelt das aus Angst als Geheimsache.
Danke für die Info. Ich hatte die Uzi in der Grundausbildung. Es ist erstaunlich mit wie wenig Metall man eine funktionierende Maschinenpistole bauen kann.
Allerdings: Schießstand und wirklicher Einsatz sind ganz andere Welten. Wer Einsätze nicht koordiniert der stirbt. Aus einer Schützenmulde heraus auf den Feind zu warten ist leicht. Gefechtshandlungen in städtischen Gebieten sind unberechenbar. Die russische Armee umzingelt alle großen Städte im Donbass und wartet ab in der Hoffnung dass die Soldaten dort aufgeben.
Frohe Ostern und Danke für die Blogarbeit!
Umzingeln.
Das war das Stichwort.
Pistolius und Zappelfritze warten schon lange auf Expertisen dieser Art,
Was macht die Russenarmee eigentlich wenn sich die von Ihnen genannte Hoffnung nicht erfüllt?
Ich steh auf (gutaussehende) Weiber mit großen Knarren:-))
„Eloman sagt:
20. April 2025 um 14:43 Uhr
Ich steh auf (gutaussehende) Weiber mit großen Knarren:-))“
So wie Frauen auf große Dödel/Typen mit emotionalem Geschwätz?
Jeder soll seinen Spass haben. Trotzdem:
Wer Archetypen Mischt oder vermischte Archetypen in Verkehr bringt wird mit Scheidungsraten jenseits von Gut und Böse bestraft.
Hier haben die Omawari-San ( Keisatsu ) die Kampfstange ( meist ausreichend auch gegen Mehrere ), ansonsten als Schusswaffen H&K, SigSauer oder eine MineBae ( modifizierte.verbesserte UZI ) … Alle sehr freundlich und höflich aber perfekt trainiert und hochmoriviert ;o))
Den Schlawinern wollen Sie Waffen in die Hand drücken?? (Auch wenn sich das bei einigen durch Verwechslung von vorn und hinten erledigen mag.) Ich bin zwar ein Freund der uralten SPD Forderung nach Volksbewaffnung – jedoch für gesezestreue deutsche Bürger.