Die schönste Provokation seit es Mineralöl gibt
Berliner Grufties wollen zurück zum Pferd, der Autoverkehr soll in der Bundeshauptfavela verboten werden. Gegen die 15-Minuten-Stadt regt sich junger weltweiter Widerstand. Immer mehr Musikvideos nähren die Sehnsucht nach individueller Mobilität. Weltweit fließen in der Diskografie immer weniger Tränen und dafür Diesel, Benzin und Motorenöl in Strömen. Die Lieder der Mädels haben sämtliche Klimavereinbarungen gekündigt.
Der Sonntag gehört der Kunst und wir sind wieder mit Nina unterwegs.
In 20 Jahren wird die Generation Diesel an den Hebeln der Macht sein, die Klimaneutralität wird nur noch im Grundgesetz stehen und mißachtet werden, so wie heute die Meinungsfreiheit. Meine Oma erklärte mir 1960 das Geheimnis des Rechts: „Papier ist geduldig.“
Wer hat wohl in dem Hubi gesessen, den Nina runtergeholt hat? Phantasie an die Macht!
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Es ist gut und richtig, dass der Staat eine neue Technologie am Anfang fördert. Aber wenn man erkennt, dass die Förderung nichts bringt und die Technologie bei den Kunden nicht ankommt, dann sollte man sie möglichst bald beenden, schon um Geld zu sparen.“ (Prof. Indra über E-Mobilität)
Beitragsbild: Der autofreie Karlatan
Die Tussis, die Sie als Alternative präsentieren, sind auch bloß dekadent, nur auf andere Weise.
Die schönste Provokation seit es Mineralöl gibt?
Ne, die schönste Provokation seit es die Wagenknechttruppe als Steigbügelhalter der Versagerparteien CDU und SPD gibt!
https://www.mmnews.de/aktuelle-presse/235750-wagenknecht-gegen-weitere-bsw-regierungsbeteiligungen
Jetzt hat Sahra ihre politischen Fehler entdeckt, spät aber nicht zu spät. CDU-Voigt, der AfD weit unterlegen, wäre auch mit SPD und den Linken durchgefallen und hätte ohne BSW regieren müssen.,
Dann sähe es in Thüringen heute anders aus und die CDU-Brandmauer wäre zumindest dort krachend eingestürzt. So, wie die Machtgeilheit der CDU funktioniert, wäre CDU-Voigt gerne auch als Juniorpartner der AfD an der Regierung beteiligt gewesen.
Dann gäbe es auch nicht mehr die idiotische Diskussion um das Parteiverbot der AfD.
Zu dieser Schlußfolgerung kommt sie aber nur aus taktischer Sicht und nicht aus programmatischer. Das BSW bleibt dieselbe Mogelpackung. Es ist besser, wenn es unter 5% bleibt und keinen weiteren Schaden anrichtet.
Ich glaube nicht, daß die Diskussion um das Parteiverbot im Falle einer Regierungsbeteiligung aufhören würde. Es gäbe mediale Hysterie und Parlamentsgezeter bis zur Psychose.
Dem Gerede um das AfD-Parteiverbot räume ich keine wesentliche Bedeutung ein, weil ich denke, dass das Verfahren für die Verbotsaktivisten nach hinten losgeht. Aber bei der Wagenknechtpartei geht es um etwas anderes.
Solange sie die CDU und SPD in Ostdeutschland politisch unterstützt, indem sie versucht die AfD zu verhindern, verliert sie Wählerstimmen, die sie in Thüringen,. Sachen und Brandenburg zu einem machtrelevanten Faktor für SPD und CDU gemacht haben.
CDU-Voigt konnte nur mit Beteiligung des BSW die Thüringenwahl für sich entscheiden.
Dafür büste das BSW Zustimmung eigener Wähler ein.
Ich sehe das Geschehen durchaus mit einer strategischen Option des BSW für die kommende Bundestagswahl, denn es schmerzt der Wagenknecht enorm, die 5%-Hürde verfehlt zu haben. Taktisch gesehen kommt es ihr darauf an, bei den kommenden Landtagswahlen im Osten die AfD zu bekämpfen (zu verhindern wie im Herbst 2024). Wenn sie aber nicht in Landesregierungen (wie in Thüringen u. Brandenburg) 2026 eintritt, haben CDU und SPD in Meck-VP und Sachs-Anh keine parlamentarischen Mehrheiten und brechen ein, weil die Afd die Stimmenmehrheiten erreichen kann.
Ja, das BSW kann 2029 in den Bundestag kommen, aber vorher (2026) könnte die AfD in Magdeburg und u. U. auch in Schwerin Regierungsverantwortung bekommen.
Wie wir von CDU-Haseloff gelesen haben, will dieser Herr dann auswandern.
Wort halten, Herr Haseloff, und nicht lügen wie sonst üblich bei der CDU.
Ach Herr Prabel – das ist doch überhaupt nicht gesagt, was Nina Chuba jetzt oder später einmal vertritt! Sie ist zuerst Künstlerin. Denken Sie an Renee Sintenis, Hans Flesch, die olle Waldoff – in der verröchelnden Weimarer Republik linksliberale Stars, im Tausendjährigen dann saßen sie bei Gottfried Benn auf dem Balkon (Bozener Straße, EG Hinterhof) und klagten. Auftrittsverbot, Schreibverbot, Strafversetzung.
Ohne Sezession keine Rettung, das steht fest.
Man sollte sich lieber die ansehen, die schon 1910 Propaganda für den Aktivismus gemacht haben.
Sie immer mit ihrer bösen Jugendbewegung!
Wie auch immer, damals gab es wenigstens noch eine intakte Jugend (m/w), ich erinnere an Inge v. Wangenheim und ihre Berichte von „Windjacken“, „Dolchen mit Blutrinne“ und „mit Blei ausgegossenen Spazierstöcken“, die besonders vor und nach Stresemann lebhaft zum Einsatz kamen. (Man muß mit dem Wenigsten deutscher Kultur zufrieden sein – und wenn es eben die Schemelbeine sind).
Hab auf der dutube ein langes Interview mit Erik Ahrens gesehen, der sagt, dass wir Europäer, die ja von den indoeuropäern abstammen, den angeborenen Drang haben, zu reisen.
Wenn das stimmt, dann wird das scheitern.