Was die Stromsteuersenkung bringen würde

Die Märchenmedien dürfen in dieser Tiefe natürlich nicht berichten, weil sie sonst Besuch kriegen. Ich habe mal recherchiert.

Die Mindeststromsteuer der EU beträgt für Haushalte 1 € pro MWh. In der BRD werden seit 2003 20,5 € pro MWh erhoben. Das sind etwa 2,05 Center pro kWh.

Im Koalitionsvertrag steht: „Für schnelle Entlastungen um mindestens fünf Cent pro kWh werden wir in einem ersten Schritt die Stromsteuer für alle so schnell wie möglich auf das europäische Mindestmaß senken …“

Eine europarechtskonforme Senkung der Stromsteuer würde den Strom also um 1,95 Center pro kWh verbilligen, und nicht um 5 Center.

Halt, ich habe vergessen, daß die Stromsteuer mit Umsatzsteuer besteuert wird. Der Strompreis würde also um 1,95 x 1,19 = 2,32 Center billiger.

Ein durchschnittlicher 4-Personenhaushalt verbraucht 4.000 kWh im Jahr. Es würden also rund 93 Euro im Jahr gespart.

Manche Leser werden das für viel Geld halten. Andere wie Kanzler MRZ werden sagen: „Viel Lärm um nichts.“ Prinzipiell sollte man sich an Wahlversprechen halten, auch wenn eine Senkung des Strompreises um 2,32 Center den Stress kaum abbaut. Zumal nächstes Jahr die Luftsteuer wieder angehoben werden wird, wenn der Liebe Gott nicht noch Pech und Schwefel auf Brüssel schleudern läßt.

Beitragsbild: Der bitterböse Friederich