Ist nune Trump schuld, oder das Klima?
Trump ist schuld, daß in Las Vegas nichts los ist. So informieren uns die NGO-Medien. Aber ist es nicht eher eine tröstliche Fügung, wenn dem sündigen Glücksspiel und dem Jahrmarkt der Eitelkeiten deutlich weniger gefrönt wird?
Und ist Trump auch schuld, daß an der deutschen Ostsee derzeit Leerstände beklagt werden? Oder ist es ein eingeklemmtes Tief, das nicht wegzieht? Die Spezialwetterexperten vom Focus führen das auf den Klimawandel zurück. Leider gab es solche verkackten Sommer schon in der vorindustriellen Zeit. Heinrich Hoffmann berichtete 1844 über den fliegenden Robert. 1816 war der Sommer ohne Sonne mit einer anschließenden Hungersnot. 1956, 1965, 1978, 1980, 1983 und 1986 werden wir als besonders kühl und nass in Erinnerung behalten, wobei ich immer wieder mal eingegangene Gurken, nicht reif gewordene Tomaten und Heu, das immer wieder verregnet war, erlebt habe. Der Städter vergißt solche Wetterkapriolen schnell, weil er keine ärgerlichen Ernteausfälle hatte. Allenfalls war sein Strandurlaub ins Wasser gefallen.
Wenn ich aus dem Fenster schaue, fällt mein Blick auf Belvedere, einen Höhenzug südlich von Weimar. Dort steht ein Denkmal, bis wohin das Eis der Eiszeit hingekommen war. Wenn die Mechelrödschen dorthin gegangen sind, mußten sie sich einen Pelz überziehen. Die Eiszeit: Trump kann es nicht gewesen sein, die AfD auch nicht.
1965 hatten mich die Eltern in den Ferien zum Schwimmunterricht angemeldet. Das Wasser war nie wärmer als 11 Grad, bibber, bibber und ich konnte nach 14 Tagen immer noch nicht schwimmen. Im Folgejahr war ich in einem warmen Stausee und war völlig perplex. Ich bin sofort losgeschwommen und wußte nicht wie mir geschah. Etwas Wärme ist manchmal nicht so schlecht, wie von der orientierungslosen Regierung behauptet.
Übrigens war es die letzten Tage so kalt, daß die Heizung morgens ansprang.
Im deutschsprachigen Volksglauben ist der Apostel Petrus für die Wetterplanung und -ausführung zuständig. Er belohnt gute Taten und bestraft Sünden nach der Koordinierung mit dem Lieben Gott. Das ist viel wahrscheinlicher, als daß von sich überzeugte, aber machtlose Erdlinge wie Renate Künast, Robert Habeck, Jürgen Trittin, der Karlatan oder Nina Warken da reinpfuschen können.
Da Sie gerade die Wetter-Hysteriker vom focus erwähnen:
der Typ, der regelmäßig seine apokalyptische Sicht auf’s Wetter in Artikeln und Videos unter apokalyptischen Überschriften anderen zumuten darf / soll , ist tasächlich das Allerletzte, was zu diesem Thema frei rumläuft (vielleicht hat er aber für seinen Vortrag auch nur Freigang aus der Klapse oder hat seine ADS-Medikamente vergessen?).
Kommentatoren fordern einhellig seit Monaten seinen Rausschmiss.
Der erinnert mich an einen Sportkommentator bei der ARD, der laut schreieend und und in Rage ein Einzel(!!!)-Rennen aus der Bob- oder Rennschlittenbahn so deklamiert, als sei es der Zielspurt bei der Tour de France.
Dabei handelt es sich um die deutschesten aller Sportarten – unweigerlich und alternativlos einsam bergab.
Ich muss mich immer an den alten Spruch der Cree Indianer erinnern: Erst wenn das letzte AKW verschrottet ist und der letzte Pkw abgemeldet werdet ihr merken, dass man das Klima nicht steuern kann.
Mir tun die Journalisten leid. Bei dem Wetter die Klimahysterie aufrecht zu halten, das grenzt an Endsiegleistung 1944. Aber vielleicht kriegen wir ja noch 39 Grad im September…..
„Etwas Wärme ist manchmal nicht so schlecht, wie von der orientierungslosen Regierung behauptet.“
Bitte keine Kritik an die Regierung. Sie ist keineswegs so orientierungslos.
Der Kulturstaatsminister Weimer hat sehr gut erkannt, was zu tun ist, um das Klima – das gesellschaftliche Klima – zu retten und eine richtungsweisende Entscheidung für seinen Verantwortungsbereich getroffen.
https://www.mmnews.de/politik/237445-weimer-erlaesst-genderverbot
Das kann allerdings nur der Anfang sein.
Der Bundeslandwirtschaftsminister zieht nach: Schluss mit den grünen Klassenkampf gegen das Fleisch auf unseren Tellern.
Dar muss es ja wissen, was zu tun ist. Der soll ja mal Metzger gewesen sein.
Heizung anspringen lassen? In meiner Wohnanlage ist vom 1. Mai bis zum 1. Oktober beinhart der Ofen aus, da auch das städtische Heizkraftwerk in der Zeit überholt wird. Nur Warmwasser funktioniert leidlich.
Wer friert und noch Geld für Strom hat, kann einen Radiator benutzen.
Irgendwo las ich den lustigen Satz „eigentlich haben wir 45 Grad, aber nach Abzug von Steuern und Abgaben bleiben nur 20 Grad übrig“
In einigen Jahrzehnten werden die Nachkommen uns um die Klimakatastrophe beneiden und vielleicht höflich in Rotchina anklopfen.