Trump gelingt harter Schlag gegen Venezuela
Die venezuelanischen NGOs Tren de Aragua and Cartel de los Soles haben rund 62.000 Pfund Kokain und 14.000 Pfund Marihuana an die amerikanische Küstenwache verloren und damit ein Vermögen von rund 500 Mio. $. Außerdem wird die Reise für rund 30 Aktivisten nach San Salvador zu Präsident Bukele vorbereitet. Ein Pfund sind nach deutscher Rechnung rund 450 g.
Da müssen die Venezolaner den Gürtel etwas enger schnallen. Das BIP betrug 2024 120 Mrd. US-$, da fällt eine halbe Milliarde schon auf, zumal sie den Außenhandel betraf,
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Es ist eine Forderung der Natur, daß der Mensch mitunter betäubt werde, ohne zu schlafen; daher der Genuss im Tabakrauchen, Branntweintrinken, Opiaten.“ (Geh. Rath v. Goethe, erwähnte seinen Frankenwein nicht)
Trump hat grad einen Lauf gegen die NGOs. Er will Soros György anklagen lassen, weil er Aufruhr finanziert hat.
Und sie glauben ernsthaft das der böse Maduro und sein Klan davon profitiert hätte?
Herr Prabel, ich bin ja sonst sehr für Ihre Argumente zu haben. Aber nehmen Sie doch bitte mal die Trumpbrille ab. Zu Zonenzeiten waren die Russen das Maß der Dinge, Dann wurde Ihrer Generation die Abschlachtung der ostdeutschen Industrie durch die gebrauchten Bundesländer vermittelt und für gut befunden. Jetzt feiern sie die Yankees!
Werden Sie erwachsen!
Was das Rauschgift betrifft: Die USA sind der weltgrößte Markt für Narkotika. Danach kommt gleich Berlin! Jede Abwasseranalytik beweist das. Warum wohl?
Ganz einfach; die Hofschranzen der jeweilig opportunen Macht müssen jedwede unverfälschte Realität irgendwie bedämpfen. Ansonsten fällt das Kartenhaus im Kopf zusammen.
Wenn eine Regierung den Koks weghaben will, dann macht sie das auch erfolgreich. Siehe Indonesien, Saudi.Arabien, alle chinesischen Staaten und die Taliban, Maduro will nicht, obwohl er könnte.
Dieses Bild ist zumindestens unvollständig.
Ihre Argumentation träfe auf Kolumbien und Bolivien viel mehr zu als auf Venezuela. Dort könnten sogar die Amis das Rauschgift untersagen. Aber sie wollen nicht!
Kein Wunder. Der verdient ja auch daran.
„Werden Sie erwachsen!“ Ganz am Rande: Ich finde es angenehm, daß uns Herr Prabel hier Gelegenheit bietet, über Gott und die Welt verschiedenste Ansichten und Erfahrungen auszutauschen. Als Hausherr hätte er jedes Recht der Welt zur Regulierung. (Und zu Trump, Venezuela und der Nachbarschaft bin ich nur gespannt.) mfG
Bei Venezuela fällt mir spontan Öl, Staatsgold & Kopfgeld ein, quasi großer vs kleiner Gangster – wo ich mir kein Urteil anmaßen möchte. Und von der Bahía de Cochinos haben die Amis vermutlich nie gehört.