Die bedauernswerten Wahlgewinner
In zahlreichen Gebietskörperschaften haben Sozialdemo- und Christdemokraten Kommunalwahlen gewonnen, teilweise mit gegenseitiger Hilfe. Aber ist das nicht eher eine Strafe GOTTES statt ein Sieg?
Nie waren die kommunalen Finanzen so angespannt, wie 2025, und das Folgejahr wird noch schlimmer werden, wenn nicht ein Wunder geschieht. Wir befinden uns in den sieben mageren Jahren, ohne daß Joseph dem Pharao Friedrich Vorräte angelegt hat. Der Bund schrottet die Städte und Gemeinden mit Asyl-, Klima-, Energie- und Sozialkosten, mit Inflation, die die Personalkosten treibt.
Klingbeil und Merz ruinieren die eigenen Leute an der Basis. Wenn sie einen Funken Vernunft hätten, würden sie für die Wahl von Alternativen werben, um dann zuzusehen, wie die in der kommunalen Finanzkrise scheitern. Aber soweit reicht es bei Max und Moritz nicht.
7 mager Jahre? Sie sind ein unverbesserlicher Optimist.
Wir schalten jetzt einfach die Stopuhr ein und messen die Zeit, bis die inzwischen ja oft ausländischen Eigentümern gehörenden Industrien ob der hochtrillernden Kommunalabgaben das Entlassen und Schließen anfangen.
Großkanzleien der Insolvenzspezialisten und Verwerter sowie Entwickler von Industriebrachen sind jetzt ein lohnendes Investment.
„In zahlreichen Gebietskörperschaften haben Sozialdemo- und Christdemokraten Kommunalwahlen gewonnen, teilweise mit gegenseitiger Hilfe.“ – Im Westen nichts Neues – bei viel zu vielen läuft die Party noch – analog wie die Kapelle auf der Titanic…
Damit du siehst, wie leicht sich’s leben läßt.
Dem Volke hier wird jeder Tag ein Fest.
Mit wenig Witz und viel Behagen
Dreht jeder sich im engen Zirkeltanz,
Wie junge Katzen mit dem Schwanz.
Wenn sie nicht über Kopfweh klagen,
So lang‘ der Wirt nur weiter borgt,
Sind sie vergnügt und unbesorgt.
(Faust)
Mein Auge las Killbeil stat Klingbeil. Auf mein Auge ist Verlass.
Neues vom Ankündigungskanzler:
Er sagte am Montagabend bei einer Veranstaltung in Düsseldorf: „Ich trinke praktisch keinen Alkohol mehr. Das ist die Begleiterscheinung meines Amtes. Entweder ganz viel oder gar nichts mehr.“
Er hätte vielleicht besser sagen sollen, dass er seit seinem Amtsantritt praktisch überhaupt keinen Alkohol trinkt. Und wie geht theoretisch Alkohol trinken?
Wie ist es um seine geografischen Kentnisse bestellt?
Die Antwort auf diese Frage gibt uns der Abkündigungskanzler selbst:
„Wir wissen auch noch nicht genau, wo sie (die Drhnen) wirklich herkommen. Die Vermutung liegt nahe, dass sie aus Russland kommen“, … „Da müssen wir schon ein bisschen aufpassen, was wir da machen. Am besten lassen wir sie gar nicht erst in den europäischen Luftraum.“
Seit wann geht der europäische Luftraum nicht mehr bis zum Ural?
„Seit wann geht der europäische Luftraum nicht mehr bis zum Ural?“ – Da irrte der demokratisch gewählte Kanzler mal wieder, wenn er das anders herum behauptete – er irrte, wie viel zu oft schon. Was ist eigentlich ein bewußter Irrtum ?
Die KI meint:
Ein „bewusster Irrtum“ ist im juristischen Kontext eine Täuschung, also die vorsätzliche Herbeiführung eines Irrtums bei einer anderen Person durch das Vorspiegeln falscher Tatsachen oder das Verschweigen wahrer Tatsachen, um diese zur Abgabe einer Willenserklärung zu bewegen. Im Gegensatz zum reinen Irrtum, der unabsichtlich entsteht, ist die Täuschung das aktive Element, das zur Fehlvorstellung führt, beispielsweise wenn ein Verkäufer ein gefälschtes Gemälde als echt verkauft.
Hier noch einenige wichtige Ankündigungen:
Zum Auftakt der zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat der Ankündigungskanzler auch „konkrete Entscheidungen“ angekündigt.
Und nicht ganz unerheblich ist die Ankündigung vom Vizeankündigungskanzler. Dieser
will die Lücke in den Bundeshaushalten 2027 bis 2029 mit einem „gerechten Gesamtpaket“ schließen und wirbt für eine Erhöhung der Erbschaftssteuer.
Er erklärt: „Ich bin davon überzeugt, wir brauchen ein gerechtes Gesamtpaket, zu dem alle ihren Beitrag leisten.“
Im weiteren Wortlaut verweist er darauf, dass das Leistungsprinzip wieder gelten muss.
Wörtlich: „Aber du kannst der Schlechteste in der Schule, der Schlechteste im Studium und der Faulste im Job sein. Wenn du geerbt hast, kaufst du dir eine Wohnung in Berlin. Das untergräbt doch das Leistungsprinzip in unserem Land und das will ich wieder ändern.“
Das könnte Planwirtschaft in der Arbeitskräftelenkung und Einschränkungen der freien Berufswahl zu Folge haben oder sogar dazu führen, dass Ausreise in Länder mit geringerer Einkommensteuerbelastung gesetzlich unterbunden wird.
Also Vorsicht vor den Sozis!
Das würde gegen Europarecht verstoßen, das Restdeutschland definitionsgemäß nicht ändern darf, dazu wurde es schließlich erfunden!
Wir werden das bei der voreilig herausposaunten Einschränkung der Sozialleistungen für die Z-Personen sehen, der EGMR wird entsprechend dagegen entscheiden.
Saure Trauben für die AFD, die vom spielleiter immer etwas höher gehängt werden?