CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
Wir sind wieder in ökonomische Philosophien des 20. Jh. zurückgefallen. Die Planwirtschaft von 1919 bis 1990 ist auferstanden (im Westen nur bis 1949) und führt in die Deindustrialisierung und Verarmung. Diese Erkenntnis ist jetzt auch im Mainstream angekommen:
Danach noch eine Anekdote aus den 80ern: Was ist der Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus? – Im Kapitalismus gibt es Einnahmen und Ausgaben, im Sozialismus gibt es Eingaben und Ausnahmen.
Die unterschiedliche Behandlung von Unternehmen als Energieverbraucher wird immer virulenter. Jeder Industriezweig schreit nach Befreiungen und Ausnahmen von der Regel.
