Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort
Wer in den Kaufmannsladen geht, wird auf den Verpackungen der Lebensmittel mit Nutriskoren und Haltungsformen genervt, gedruckte Ergebnisse grüner Ernährungspädagogik.
WeiterlesenWer in den Kaufmannsladen geht, wird auf den Verpackungen der Lebensmittel mit Nutriskoren und Haltungsformen genervt, gedruckte Ergebnisse grüner Ernährungspädagogik.
WeiterlesenDas Ukraineabenteuer der NGOs neigt sich nach zehn Jahren dem Ende zu. In Kiew macht sich Ernüchterung breit, Amerika ist
Weiterlesen„Bei Zahlung des freiwilligen Mindestbeitrags von 96,72 Euro für die Dauer eines Jahres, ergibt sich zurzeit eine monatliche Rentensteigerung von
Weiterlesen„Die künftigen Zeiten brauchen auch Männer. Ich sage dir, Knabe, es wird eine teure Zeit werden: Fürsten werden ihre Schätze
WeiterlesenSeit Kórona und H-beck ist die Wirtschaftsleistung eingebrochen und die Inflation hat sich breit gemacht. Was wäre bis heute passiert,
WeiterlesenJust ist in Paris ein Philippino von einem frommen Muselmann gemessert worden. Das ist im Prinzip nicht nötig, wenn man
WeiterlesenIm Zentrum einer Unterhaltung zwischen Dr. Andreas Beck und Mario Lochner steht die chinesische Kultur im Unterschied zur westlichen. Sicher,
WeiterlesenHeute mal wieder klassische Musik vom Balkan. Wir liefern uns hier der Propaganda gegen die dekadente Stadt aus und der
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Während die Klima-Lügner mit panik-schriller Stimme den heißesten Oktober seit der erstenWetteraufzeichnung vor – man höre
WeiterlesenGerade haben die Grünen eine Werbekampagne für Müllermilch angeschoben. Auch Künastens Renate, die Zuckerpuppe von der Klimatruppe, ist übrigens mit
Weiterlesen
Neueste Kommentare