Von einem, der auszog, das Leben zu betrachten
Einige Bemerkungen zu drei Romanen von Ulrich Schödlbauer In dieser Buchbesprechung geht es um drei miteinander verbundene Romane von Ulrich
WeiterlesenEinige Bemerkungen zu drei Romanen von Ulrich Schödlbauer In dieser Buchbesprechung geht es um drei miteinander verbundene Romane von Ulrich
WeiterlesenBisher spielte die Nationale Sammlung (RN) von Marine Le Pen in der französischen Nationalversammlung nur eine Nebenrolle, weil sie die
WeiterlesenImmer wenn alles unlogisch und wirr wurde, kam der Stabülehrer mit Hegels Dialektik. Damit ließ sich alles vernebeln, ja geradezu
WeiterlesenNicht nur in Deutschland wird über hohe Benzinpreise gejammert. Ein Blick in einen Eintrag von John Kemps auf Zerohedge: Vor
WeiterlesenIch gehöre nicht zu den Glücksrittern, die den Kauf von Rüstungsaktien erst nach Ausbruch des Ukrainekrieges empfohlen haben. Genauso wie
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Die deutsche Waffenschmiede Rheinmetall hat am 14. Juni 2022 den Prototyp eines neuen Kampfpanzers präsentiert. Lässt
WeiterlesenMein vorletzter Eintrag betraf den Wechselkurs zwischen Euro und Dollar. Dieser Umtauschkurs ist aber nur ein Aspekt der internationalen Verflechtungen
WeiterlesenDer deutsche Märchenwald ist auch nicht mehr das, was er mal war. Meister Nadelöhr ist in die Jahre gekommen, sein
WeiterlesenDie Inflation von 8 % kann Frau Lagarde mit einem winzigen Zinsschritt nicht wirklich bekämpfen, und sie will das wohl
WeiterlesenDestatis hat die Aprilzahlen für das produzierende Gewerbe veröffentlicht: Es ergibt sich ein Minus von 2,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Neueste Kommentare