Sind unsere Sparkassen die letzten Paradiese?
Das deutsche Sparkassensystem wird von vielen Sparern als grundsolide wahrgenommen. Auch die Kanzlerin bestätigte den Sparkassen kürzlich, daß sie nun
WeiterlesenDas deutsche Sparkassensystem wird von vielen Sparern als grundsolide wahrgenommen. Auch die Kanzlerin bestätigte den Sparkassen kürzlich, daß sie nun
WeiterlesenDie WELT berichtete am 17.7. 2013 unter der Überschrift „ In diesen Ländern gibt es viel Urlaub für wenig Euro“,
WeiterlesenJena ist durch Carl Zeiss das geworden, was es heute ist. Als Zeiss sich als Mechaniker selbständig machen wollte, war
WeiterlesenAls die Europäische Union noch Europäische Wirtschaftsgemeinschaft hieß, hatten sich die Regierungschefs das Versprechen gegeben, einen gemeinsamen Markt in Europa
WeiterlesenImmer wieder mischt sich die UNESCO in deutsche Belange ein. Erst entzog sie Dresden den Status als Weltkulturerbe wegen der
WeiterlesenAusländische Geheimdienste sind gerade im Focus der sogenannten Qualitätspresse. Die Security-Industrie boomt. Alle wollen Sicherheitssoftware verkaufen, die vor Cyberattacken schützt.
WeiterlesenDie Rente funktionierte früher so, daß Geld aus lebenslangen Beiträgen angespart und angelegt wurde. Der Beitragssatz für den Arbeitnehmer betrug
WeiterlesenHeute wollen wir anhand von verfügbaren Zahlen mal prüfen wer die größten Schuldenkönige von Europa sind. Am Ausgangspunkt unserer Beobachtung
WeiterlesenIm Mittelalter wurden von den Steuerbürgern Frondienste und Sachleistungen gefordert. Man gab einen Korb Eier ab und arbeitete drei Wochen
WeiterlesenDie Probleme Südeuropas sind sehr unterschiedlich gelagert. Das zeigt ein Vergleich Spaniens mit Griechenland und Zypern. Letztere beide leben unrettbar
Weiterlesen
Neueste Kommentare