Knapp 15 % Energie aus Biomasse, Wind, Sonne und Wasserkraft
Am Ende der bleiernen Merkelzeit will ich mal die energiepolitische Bilanz ihrer Mißwirtschaft ziehen, und zwar anhand von Fakten. Zunächst
WeiterlesenAm Ende der bleiernen Merkelzeit will ich mal die energiepolitische Bilanz ihrer Mißwirtschaft ziehen, und zwar anhand von Fakten. Zunächst
Weiterlesen1970 hatte sich Connie von einem Luftikus poppen lassen und aus Angst vor der Mecker der Mutter tötete sie sich
WeiterlesenAm 4. September hat die Financial Times einen Eintrag über die europäischen Energiepreise gepostet. Ich habe den wegen geringer Englischkompetenz
WeiterlesenMichael Wolski hat mir ein Video zur Krisenvorsorge gesendet. BP hatte auch mehrmals auf die Gefahren des Blackouts und die
WeiterlesenEs ist schon etliche Jahre her, daß es einen Tanktourismus nach Österreich gab. Im vergangenen Jahrzehnt lohnte sich das nicht,
WeiterlesenEnde 2020 trommelten die Mainstreammedien für Wasserstoff- und E-Autoaktien. Um den Jahreswechsel herum waren die beworbenen Aktien überbewertet. Insbesondere Tesla
WeiterlesenDie Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energie sowie die neue Luftsteuer kommen nun langsam bei den Konsumenten an. Die Erzeugerpreise stiegen
WeiterlesenMerkwürdigkeiten der Helden-, Staats- und Wissenschaftsgeschichte haben die Leute immer schon unterhalten. Ein paar Exempel von Transporten: Vor elf Jahren
WeiterlesenDie große Transformation wirft ihre Schatten voraus. PB Future gewährt heute einen Blick auf die Arbeit des TÜV an klimaneutralen
WeiterlesenDer mit dem Leuchtenden Pfad verbandelte Dorfschullehrer Pedro Castillo hat in Peru die Präsidentschaftswahl vermutlich gewonenen, wenn auch knapp. Sein
Weiterlesen
Neueste Kommentare