Musik verbieten oder selektieren?
Die paschtunischen Taliban haben nach ihrer ersten Machtergreifung 1996 jegliche Musikinstrumente zerstört und Musik generell verboten. Die deutschen sind selektiver
WeiterlesenDie paschtunischen Taliban haben nach ihrer ersten Machtergreifung 1996 jegliche Musikinstrumente zerstört und Musik generell verboten. Die deutschen sind selektiver
WeiterlesenHollywood erzählt seit Jahrzehnten elitistische Eine-Welt-Sagen, in denen Afrikaner meistens den dicken Max spielen. Wie weit die Realität sind, ist
WeiterlesenAuf der Achse werden gerade die Wahlprogramme in aller Kürze von Gerd Habermann, einem libertären Wirtschaftsprofessor, verglichen. Heute sind die
WeiterlesenGestern wunderte sich in der WELT ein Autor über die Nachsicht, welche die Medien dem Fehlprognosten Karl Lauterbach angedeihen lassen.
WeiterlesenDie morgige Querdenkerdemo ist trotz niedrigster Ansteckungsgefahr mitten im Sommer verboten worden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, daß in Berlin
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Der eine oder andere Leser mag sich erinnern, dass ich mir gegen Ende des Jahres 2020
WeiterlesenDen Begriff „Wetter“ gibt es nicht in allen Sprachen. In Italien erkundigt man sich, ob es heute eine gute Zeit
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Wer hätte das gedacht? Jahrelang habe ich aus allen möglichen Ecken der Welt berichtet. Die Leute
WeiterlesenDer größte KZ-Meister, der 18 Millionen Leute hinter Stacheldraht gehalten hat, war für ein Pressefoto auch zu einem verklemmten Lächeln
WeiterlesenHat mich mal interessiert, ob auf Youtube der Wahlkampfauftritt des Weltwirtschaftsforumsaktivisten Jens Spahn in Seckbach zu finden ist. Natürlich nicht,
Weiterlesen
Neueste Kommentare