Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
Der Juli-Monatsbericht des Ministeriums der Finanzen hat es in sich. Die Ertragssteuern schwächelten im Mai-Juni. Wir müssen bedenken, daß zwischen
WeiterlesenDer Juli-Monatsbericht des Ministeriums der Finanzen hat es in sich. Die Ertragssteuern schwächelten im Mai-Juni. Wir müssen bedenken, daß zwischen
WeiterlesenNach dem gültigen Vermögenssteuergesetz sind auch LV zu versteuern. Der Steuersatz beträgt 1 %, der Freibetrag von etwas mehr als
WeiterlesenIch hatte über den Glaubenskern der Nationalen Front – Nie wieder – berichtet, aber es gibt eine zweite Wärmequelle, an
WeiterlesenDie dümmsten Köche haben die höchsten Mützen. Dieser alte Spruch aus der Küchenszene, wo im allgemeinen nur weiße Käppis getragen
WeiterlesenNehmen wir mal den worst case an, daß diese drei apokalyptischen Reiter auf uns zukommen. Dann hat es keinen Zweck
WeiterlesenDie Merkelfreundin vdL hat nach dem Lieferkettengesetz, der Kohlendioxidbesteuerung und den Klimazöllen eine weitere List erdacht, um EU-Europa zu zerstören.
WeiterlesenWer kennt es nicht, die Gleichnis vom gekochten Frosch, der einfach im Wasser sitzen bleibt, während es immer heißer wird.
WeiterlesenDie DIHK berichtet über die kommerziellen Erwartungen für 2025: „Deutliche Spuren hinterlässt die schwierige konjunkturelle Lage bei den Unternehmensteuern. So
WeiterlesenDie Märchenmedien machen uns die große Wende vor, aber wenn man sich die Zahlen ansieht, geht der alte Trott weiter.
WeiterlesenEs wird gemunkelt, daß der Haushaltsentwurf bereits ein Entwurfsstadium erreicht habe und mit reichlich Krediten aufgehübscht wurde. Ich wollte mal
Weiterlesen
Neueste Kommentare