Die deutsche Rohstoffversorgung hängt in der Luft
Noch vor einem Jahrzehnt hatte Deutschland traditionelle Kompetenz im Bergbau, in der Öl- und Gasförderung und im Rohstoffhandel. Der Steinkohleabbau
WeiterlesenNoch vor einem Jahrzehnt hatte Deutschland traditionelle Kompetenz im Bergbau, in der Öl- und Gasförderung und im Rohstoffhandel. Der Steinkohleabbau
WeiterlesenWenn es Milliardäre gibt, stimmt etwas mit dem Wettbewerb nicht oder es regnet Fördergeld. Ein gutes Beispiel für Glücksritter sind
WeiterlesenDurch die Zollpolitik der USA und der EU werden die internationalen Vereinbarungen zu Zöllen ausgehebelt. Und die BRD-Regierung schaut einfach
WeiterlesenAls es um die Strafzölle der CDU-Tante vdL gegen chinesische E-Autos ging, hat Bundeskanzler Scholz von den Sozialkatastrophisten den kürzeren
WeiterlesenNatürlich habe ich vor zwei Jahren das aus Bayer ausgegliederte Chemieunternehmen mal durchleuchtet und bin zum Schluß gekommen, daß ich
WeiterlesenAuch im August sind die vom Bundeskanzler prophezeiten enormen Wirtschaftswunder ausgeblieben. Von Januar bis August ist die veranlagte Einkommenssteuer im
WeiterlesenWir hatten bereits über die Northvolt-Fabrik in Heide und das Intel-Werk in Magdeburg berichtet. In beiden Fällen hatten wir recht
WeiterlesenEs gibt in Brandenburg 44 Unternehmungen, die mehr als 1.000 Mitarbeiter haben. Sehen wir uns kurz vor der Landtagswahl zunächst
WeiterlesenZwei Problemkinder des Börsen-Kindergartens – nicht die einzigen – sind derweilen Varta und VW. Varta hat Absatzprobleme mit Batterien und
WeiterlesenDie „Institute“ liefern „Gutachten“ mit Zahlen, die nicht stimmen können. Es ist immer von einem BIP-Wachstum um die Null Prozent
Weiterlesen
Neueste Kommentare